--> -->
07.10.2014 | (rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Münsterland Giro (1.1) am vergangenen Freitag hat John Degenkolb (Giant-Shimano) auch beim 27. Binche - Chimay - Binche / Mémorial Frank Vandenbroucke (1.1) den Sieg knapp verpasst.
Der 25 Jahre alte Frankfurter musste sich am Dienstag bei dem belgischen Eintagesrennen nach 194,5 Kilometer mit Start und Ziel in Binche dem Tschechen Zdeněk Štybar (Omega Pharma - Quick-Step) geschlagen geben. Platz drei ging an den Belgier Jens Debusschere (Lotto Belisol).
„Nach meinem Sturz bei der Eneco Tour ist meine Form noch nicht bei 100 Prozent, aber ich fühle, dass ich mich weiter verbessere“, erklärte der Sieger, der sich im August in Folge des Unfalls, bei dem er mit dem Gesicht auf den Asphalt geprallt war, einer Operation unterziehen musste, wobei ihm mehrere Wunden im Mundbereich genäht und auch drei Zähne ersetzt wurden.
„Im Finale sind die Jungs richtig gut gefahren, als sie die Fluchtgruppe zurück holten und John in einer guten Position an den Fuß des letzten Anstiegs brachten“, sagte Degenkolbs Sportlicher Leiter Marc Reef. „Wir können mit dem resultat sehr zufrieden sein, denn es war eins chweres Rennen mit dem Wind und dem Regen und man musste den ganzen Tag konzentriert bleiben.“
Hinter Debusschere gingen auch die Plätze vier bis neun an Belgier. Vierter wurde Greg Van Avermaet (BMC) vor Sep Vanmarcke (Belkin) vor Oliver Naesen, Jonas Vangenechten und Tiesj Benoot (alle Lotto Belisol). Rang neun belegte Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen) gefolgt vom Luxemburger Jean-Pierre Drucker (Wanty – Groupe Gobert).
Der 28-jährige Stybar sicherte sich seinen dritten Saisonsieg durch einen überraschenden Angriff im letzten kurzen, aber steilen Anstieg auf Kopfsteinpflaster 900 Meter vor dem Ziel. Degenkolb blieb im Sprint der Verfolger zwei Sekunden hinter dem Cross-Weltmeister nur der zweite Platz.
Zuvor hatte sein Giant-Shimano-Team einen Großteil des Rennens bestimmt. Zunächst war der Hamburger Nikias Arndt in einer zehnköpfigen Spitzengruppe dabei, die bei Regen und Wind eingangs der drei Zielrunden auf den letzten 50 Kilometern wieder eingefangen worden war.
Danach zog eine weitere Ausreißergruppe davon, die schließlich sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde. Stybars später Attacke konnte dann aber niemand folgen.
Später mehr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon