Vorschau und Startliste 17. GP Nobili Rubinetterie

Wie ambitioniert sind Cancellara und Valverde?

Foto zu dem Text "Wie ambitioniert sind Cancellara und Valverde?"
Das Feld beim GP Nobili 2013 | Foto: ROTH

20.03.2014  |  (rsn) - Am Donnerstag geht der 17. GP Nobili Rubinetterie (Kat. 1.1) in seine 17. Runde. Beim italienischen Eintagesrennen stehen 21 Mannschaften am Start, darunter fünf Teams der WorldTour sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM und der österreichische Continental-Rennstall Vorarlberg.

Die Mannschaft von Thomas Kofler stellt mit Fabian Schnaidt, Grischa Janorschke und Christoph Springer auch das größte deutsche Kontingent. Hinzu kommt Jasha Sütterlin bei Movistar.

Sich den letzten Feinschliff vor Mailand-San Remo holen will sich der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), der seinen Landsleuten Marcel Aregger, Jonathan Fumeaux, Reto Hollenstein, Pirmin Lang, Patrick Schelling, Johann Tschopp (alle IAM) sowie Adrian Chenaux, Nicolas Winter (beide Vorarlberg), Enea Cambianica und Gianluca Ocanha (beide Marchiol) begegnen wird. Die Farben Österreichs vertreten Dominik Hrinkow und Andreas Hofer (beide Vorarlberg).

Nicht am Start steht hingegen der Luxemburger Bob Jungels (Trek), der das 187 Kilometer lange Rennen von Suno nach Stresa im Vorjahr nach einer Attacke als Solist gewann.

Während Cancellara sich wohl mit Blick auf den Sonntag schonen wird, könnte  der Spanier Alejandro Valverde etwas am letzten Anstieg des Tages gut 30 Kilometer vor dem Ziel versuchen. Ähnliche Absichten hegen dürften auch die Italiener Franco Pellizotti (Androni), Mauro Finetto, Simone Ponzi (beide Neri Sottoli), Francesco Bongiorno (Bardiani CSF) und Davide Rebellin (CCC Polsat), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) und der Schweizer Johann Tschopp (IAM).

Sollte es zu einer Sprintankunft kommen,dürfen sich der Franzose Arnaud Démare (FDJ.fr), der nach Schlüsselbein wiedergenesene Italiener Giacomo Nizzolo und sein Landsmann Fabio Felline (beide Trek), der Spanier Juan José Lobato (Movistar), der Australier Leigh Howard, der Litauer Aidis Kruopis (beide Orica-GreenEdge) sowie der Niederländer Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli) Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen.

Die offizielle Startliste:

Trek Factory Racing
1. ALAFACI Eugenio
2. CANCELLARA Fabian
3. FELLINE Fabio
4. NIZZOLO Giacomo
5. POPOVYCH Yaroslav
6. ROULSTON Hayden
7. VAN POPPEL Boy
8. WATSON Calvin

Movistar Team
11. AMADOR Andrey
12. LOBATO Juan Jose
13. QUINTANA Dayer
14. SANZ Enrique
15. SÜTTERLIN Jasha
16. SZMYD Sylwester
17. VALVERDE Alejandro
18. JOSE GARCIA Francisco

Orica GreenEDGE
21. BEWLEY Sam
22. DOCKER Mitchell
23. HEPBURN Michael
24. HOWARD Leigh
25. HOWSON Damien
26. KRUOPIS Aidis
27. MEIER Christian
28. MOURIS Jens

FDJ.fr
31. BONNET William
32. BOUCHER David
33. DELAGE Mickaël
34. DEMARE Arnaud
35. FISCHER Murilo Antonio
36. LADAGNOUS Matthieu
37. OFFREDO Yoann Team

Katusha
41. BRUTT Pavel
42. IGNATENKO Petr
43. IGNATYEV Mikhail
44. KUZNETSOV Viacheslav
45. RYBAKOV Alexander
46. SMUKULIS Gatis
47. VORGANOV Eduard
48. VOROBYEV Anton

Androni
51. PELLIZOTTI Franco
52. VAN HUMMEL Kenny
53. BELLETTI Manuel
54. BERTAZZO Omar
55. FRAPPORTI Marco
56. PARRINELLO Antonio
57. ROSA Diego
58. ZILIOLI Gianfranco

Bardiani - CSF
61. COLONNA Paolo
62. LOCATELLI Stefano
63. PAGANI Angelo
64. PIECHELE Andrea
65. DE IESO Donato
66. ZARDINI Edoardo
67. BARBIN Enrico
68. BONGIORNO Francesco

IAM Cycling
71. AREGGER Marcel
72. FUMEAUX Jonathan
73. HOLLENSTEIN Reto
74. ISTA Kevyn
75. LANG Pirmin
76. LARSSON Gustav Erik
77. SCHELLING Patrick
78. TSCHOPP Johann

Team Colombia

81. DIAZ Edward Fabián
82. DUARTE Fabio
83. PANTANO Jarlinson
84. PAREDES Jonathan
85. QUINTERO Carlos
86. QUINTERO Duber
87. RUBIANO Miguel Angel
88. VALENCIA Juan Pablo

RusVelo
91. BOEV Igor
92. KLIMOV Sergey
93. BALYKIN Ivan
94. OVECHKIN Artem
95. POMOSHNIKOV Sergey
96. TATARINOV Gennadiy
97. KRASNOV Leonid
98. SOLOMENNIKOV Andrey

CCC Polsat Polkowice '

101. REBELLIN Davide
102. HONKISZ Adrian
103. SAMOILAU Branislau
104. RUTKIEWICZ Marek
105. TACIAK Mateusz
106. PATERSKI Maciej
107. MARCZYNSKI Tomasz
108. OWSIAN Lukasz

MTN - Qhubeka

111. MEINTJES Louis
112. VAN NIEKERK Dennis
113. KUDUS Merhawi
114. DEBESAY Frekalsi
115. JANSE VAN RENSBURG Jacques.
116. GRMAY Tsgabu
117. AUGUSTYN John Lee
118. NIYONSHUTI Adrien Team

Novo Nordisk
121. PERON Andrea
122. CRAVANZOLA Paolo
123. MEJIAS Javier
124. LOZANO David
125. HENTTALA Joonas
126. DE MESMAEKER Kevin
127. VERSCHOOR Martijn
128. WILLIAMS Christopher

Neri Sottoli
131. ANDRIATO Rafael
132. COLLI Daniele
133. FAILLI Francesco
134. FEDI Andrea
135. FINETTO Mauro
136. PONZI Simone
137. RABOTTINI Matteo
138. TABORRE Fabio

MG Kvis - Trevigiani
141. ALDEGHERI Daniele
142. BERTAZZO Liam
143. BUSATO Matteo
144. CHIRICO Luca
145. DONATO Riccardo
146. FRAPPORTI Mattia
147. GASPARRINI Rino
148. NECHITA Andrei

Team Idea

151. DELLE STELLE Cristian
152. TEDESCHI Mirko
153. PICHETTA Ricardo
154. COLLODEL Matteo
155. PETTITI Alessandro
156. GADDA Fabio
157. SPREAFICO Matteo
158. CARANTONI Simone

Area Zero Pro Team
161. CIAVATTA Paolo
162. CHINELLO Fabio
163. GIORNI Silvio
164. LEONARDI Gianluca
165. MENGARDO Gianluca
166. PETILLI Simone
167. PETELIN Charly
168. TECCHIO Marco

Vini-Fantini-Nippo

171. BISOLTI Alessandro
172. SMIT Willie
173. DE NEGRI Pier Paolo
174. MALAGUTI Alessandro
175. YAMAMOTO Genki
176. ISHIBASHI Manabu
177. STACCHIOTTI Riccardo
178. GROSU Eduard Michael

Marchiol Emisfero

181. ANTONINI Simone
182. LUNARDON Paolo
'183. CAMBIANICA Enea
184. CECCHIN Alberto
185. VACCHER Andrea
186. FRANZOI Enrico
187. OCANHA Gianluca
188. NIBALI Antonio

Lokosphinx
191. ARGUELYES Arkimedes
192. SHILOV Sergey
193. SOKOLOV Dmitry
194. SHALUNOV Evgeny
195. VDOVIN Alexander
196. RYBALKIN Aleksey
197. VDOVIN Sergey Team

Vorarlberg
201. BALDO Nicolas
202. CHENAUX Adrien
203. HRINKOW Dominik
204. HOFER Andreas
205. JANORSCHKE Grischa
206. SCHNAIDT Fabian
207. SPRINGER Christoph
208. WINTER Nicolas

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2014Greipel: „Purer Überlebenskampf in Regen und Kälte“

(rsn) – Beim 105. Mailand-San Remo bot sich den Sprintern mit der Herausnahme des Pompeiana-Anstiegs noch einmal die Chance auf den Sieg beim ersten Frühjahrsklassiker der Saison. Die nutzte Alexan

25.03.2014Wegmann: Beim „Höllenritt“ gut aus der Affäre gezogen

(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat sich am Sonntag bei Mailand-San Remo gut aus der Affäre gezogen. Der dreimalige Deutsche Meister kam mit nur sieben Sekunden Rückstand auf die Spitzengrup

25.03.2014Haussler abgeschlagen, Chavanel hielt die IAM-Fahne hoch

(rsn) – Wie viele andere Mannschaften auch musste das Schweizer IAM-Team bei Mailand-San Remo den harten Wetterbdingungen seinen Tribut zollen. Bei Dauerregen und Temperaturen von unter zehn Grad st

25.03.2014Degenkolb: „Noch nie so enttäuscht auf dem Rad gesessen"

(rsn) – Einen Tag nach der Pleite von Mailand-San Remo schaute John Degenkolb (Giant-Shimano) wieder nach vorn. „Ich hoffe, ich habe nun mein Pech-Pensum für dieses Jahr ausgeschöpft. Es kommen

24.03.2014Swift nutzt bei Mailand-San Remo seine Chance

(rsn) – Dass Fabian Cancellara (Trek) bei Mailand-San Remo eine Bank ist, wusste man auch schon vor dem zweiten Platz des Schweizers. Und auch Sieger Alexander Kristoff (Katusha) hatte im Vorjahr ge

24.03.2014Kristoff nach 300 Kilometern mit den meisten Reserven

(rsn) – Nach 294 Kilometern durch Dauerregen und Kälte hatte Alexander Kristoff (Katusha) die meisten Reserven, um sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere zu sichern. Der 26 Jahre alte

24.03.2014Cavendish: Im Sprint fehlte die Kraft

(rsn) – Zum zweiten Sieg nach 2009 lange es für Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag nicht. Über seinen fünften Platz beim 105. Mailand-San Remo war der Brite zwar „enttäusch

24.03.2014Degenkolb erlebt am Poggio ein Desaster

(rsn) – 500 Meter vor dem Poggio war bei John Degenkolb (Giant-Shimano) die Luft raus. Ausgerechnet in der alles entscheidenden Phase beim 105. Mailand-San Remo wurde der Frankfurter, für den bis

24.03.2014Mailand-San Remo: Cancellara ließ es auf den Sprint ankommen

(rsn) – Den zweiten Sieg nach 2008 verpasst, aber die imponierende (Podiums)-Serie fortgesetzt - so lautet die Bilanz von Fabian Cancellara (Trek) nach der 105. Austragung von Mailand-San Remo. Der

23.03.2014NetApp-Endura ein Opfer der Kälte

(rsn) – Mit leeren Händen kehrt das deutsche Team NetApp-Endura von seiner ersten Teilnahme bei Mailand-San Remo nach Hause zurück. Kapitän Bartosz Huzarski spielte im Finale des längsten Klass

23.03.2014Nibali fehlte die Unterstützung, Colbrelli die Ruhe

(rsn) – Zwar hat es für die Italiener bei Mailand-San Remo wieder nicht mit dem ersten Sieg seit Filippo Pozzato im Jahr 2006 gereicht. Immerhin konnten sich mit Sonny Colbrelli (Bardiani CSF/6.) u

23.03.2014Sagan im Sprint nicht gut genug

(rsn) – Nach den Plätzen vier und zwei in den vergangenen beiden Jahren hätte es niemanden gewundert, wenn Peter Sagan (Cannondale) bei der 105. Auflage von Mailand-San Remo auf der obersten Stufe

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)