Viviani schlägt Napolitano im Sprint, Bauhaus Elfter

Italienischer Doppelsieg bei Dutch Food Valley Classic

Foto zu dem Text "Italienischer Doppelsieg bei Dutch Food Valley Classic"
Elia Viviani (Cannondale) gewinnt die Dutch Food Valley Classic. | Foto: ROTH

23.08.2013  |  (rsn) – Italienischer Doppelsieg beim niederländischen Eintagesrennen Dutch Food Valley Classic (Kat. 1.1). Nach 195 Kilometern rund um Veenendaal setzte sich am Freitag Elia Viviani (Cannondale) im Sprint vor seinem Landsmann Danilo Napolitano (Accent Jobs) durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.

,,Dieser Sieg macht mich sehr glücklich. Großer Dank auch an mein Team, das sehr hart für mich gearbeitet hat", erklärte der 24-Jährige nach dem Rennen.

Platz drei ging an den Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), der sein Heimspiel 2009 für sich hatte entscheiden können. ,,Mit diesem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, es war mehr drin. Ich war zu früh im Wind", erklärte van Hummel.

Platz vier ging an den Niederländer Wouter Wippert (Team 3M), gefolgt vom Belgier Maxime Vantomme (Crelan-Euphony). Sechster wurde Tom Veelers (Argos-Shimano), ebenfalls aus den Niederlanden. Bester deutscher Fahrer war der junge Stölting-Profi Phil Bauhaus auf Rang elf. Benjmain Sydlik (Abus Nutrixxion) wurde 20.

Das Rennen stand ganz im Zeichen einer 14 Fahrer starken Spitzengruppe, die sich kurz nach dem Start um 15 Uhr auf und davon gemacht hatte. Angeführt vom Niederländer Marc Goos (Belkin) konnten sich die Ausreißer einen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Durch die Arbeit der Sprintermannschaften Cannondale, Vacansoleil und Accent Jobs schrumpfte der Abstand aber peu a peu zusammen - 30 Kilometer vor dem Ziel fuhr das Feld nur noch 90 Sekunden hinter der Spitze.

Da die Sprinterteams weiter Tempo bolzten, war mit dem Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) der letzte Ausreißer fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt, so dass es wie in den letzten Jahren auch zum Massensprint kam.

Diesen entschied Viviani für sich und trat damit die Nachfolge von Theo Bos (Belkin) an, der die letzten beiden Austragungen gewinnen konnte. In diesem Jahr stand der Niederländer aber nicht am Start.

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)