Kroate lässt Bongiorno und Kolobnev hinter sich

Durasek zeigt bei Tre Valli Varesine sein Talent

Foto zu dem Text "Durasek zeigt bei Tre Valli Varesine sein Talent"
Kristijan Durasek (Lampre-Merida) hat das italienische Eintagesrennen Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC) gewonnen. | Foto: ROTH

23.08.2013  |  (rsn) - Der Kroate Kristijan Durasek (Lampre-Merida) hat das italienische Eintagesrennen Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 199 Kilometern vor dem Italiener Francesco Bongiorno (Bardiani Valvole - CSF Inox/+0:02) und dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha/+0:07) durch.

„Ich hatte schon vor zwei Tagen bei der Coppa Agostoni sehr gute Beine. Heute vor dem Start habe ich die Teamleitung gebeten, mir das Vertrauen für das Rennen zu geben. Ich war sehr entschlossen und hatte vor nichts Angst. Am Ende hatte ich noch die nötige Kraft für meine entscheidende Attacke. Ich bin froh, dass ich mein Talent zeigen konnte und will diesen Weg weitergehen", kündigter Durasek an.

„Als ich im Schlussanstieg attackiert hatte, dachte ich, dass ich gewinnen könnte. Aber Durasek konnte mitgehen und hat letztlich aufgrund seiner größeren Kraft gewonnen", erklärte der Tageszweite Bongiorno.

Vierter wurde Kolobnevs Landsmann Ivan Rovny (Ceramica Flaminia/+0:09), dahinter folgte der Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat/+0:09) auf Rang fünf. Die Top Ten komplettierten die Italiener Franco Pellizotti (Androni), Fabio Aru, Simone Ponzi (beide Astana) sowie Matteo Rabottini (Vini Fantini) sowie der Russe Sergej Firsanov (Rusvelo) als Zehnter.

Nachdem lange Zeit eine zwölf Fahrer starke Spitzengruppe um Francesco Gavazzi (Astana), Pavel Brutt (Katusha) und Jan Polanc (Lampre-Merida) das Rennen bestimmt hatte und erst 25 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war, übernahm im Schlussanstieg Bongiorno die Initiative.

Dem Italiener konnte nur Durasek folgen. Dahinter kam Kolobnev dem Duo noch einmal gefährlich nahe, konnte letztlich aber nicht mehr aufschließen. Schließlich war es Durasek, der sich auf den letzten 500 Metern von seinem Begleiter verabschiedete und als Solist seinen ersten Saisonsieg einfuhr.


Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine