NetApp-Profi Schillinger landet in Overijse auf Platz 15

Leukemans gewinnt zum vierten Mal in Folge den Druivenkoers

Foto zu dem Text "Leukemans gewinnt zum vierten Mal in Folge den Druivenkoers"
Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) | Foto: ROTH

21.08.2013  |  (rsn) - Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) hat in Overijse zum vierten Mal in Folge das Eintagesrennen Druivenkoers-Overijse gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 194 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor seinen Landsmännern Jürgen van Goolen (Accent.jobs - Wanty) und Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen) durch. Mit 20 Sekunden Rückstand führte das Lotto-Belisol-Duo Jonas Vangenechten und Kenny Dehaes das Hauptfeld ins Ziel.

„Als Titelverteidiger und Top-Favorit an den Start zu gehen und dann so ein Rennen abzuliefern, das ist beeindruckend", lobte Vacansoleils Sportlicher Leiter Hilaire van der Schueren seinen Kapitän, der mit einer Attacke 50 Kilometer vor dem Ziel seinen erneuten Erfolg eingeleitet hatte.

Bis auf den Sechstplatzierten, Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) aus Italien, platzierten sich ausschließlich Belgier in den Top Ten, die von Timothy Dupont (Ventilair-Steria), Tom Van Asbroeck, Yves Lampaert (beide Topsport Vlaanderen) und Antoine Demoitie (Wallonie - Bruxelles) komplettiert wurden. Bester Deutscher war bei der 53. Austragung des Rennens Andreas Schillinger vom Team NetApp-Endura auf Rang 15, direkt dahinter folgte sein italienischer Teamkollege Cesare Benedetti. Julian Hellmann (Quantec-Indeland) belegte Platz 24.

Nur 78 der 169 gestarteten Fahrer beendeten das Rennen über acht verschiedene Hellinge, die sich durch verschiedene Rundkurs-Kombinationen auf insgesamt 46 Anstiege addierten.

Nach dem Start hatten sich mit Jasper De Buyst (Topsport Vlaanderen-Baloise), Ronan McLaughlin (An Post-Chainreaction), Jasper Hamelink (Cyclingteam Jo Piels) und Garrit Broeders (To Win-Josan) vier Fahrer vom Feld abgesetzt und das Renngeschehen über mehrere Kilometer bestimmt.

Ihr Maximalvorsprung beim Kilometer 50 betrug über sechs Minuten. 75 Kilometer vor dem Ziel konnte auf dem selektiven Kurs eine erste große Gruppe, bestehend aus 35 Fahrern, zu den Ausreißern aufschließen, darunter auch  Leukemans.

Der schlussendliche Sieger wagte 55 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit seinem Landsmann Gaetan Bille (Lotto-Belisol) einen Vorstoß und konnte sich an der Spitze behaupten. Während Gille zurück fiel, konnten von hinten die beiden Belgier Jurgen Van Goolen (Accent Jobs-Wanty) und Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen-Baloise) zu Leukemans vorfahren.

Gemeinsam konnte sich das Trio einen Vorsprung von einer knappen Minute erarbeiten, dahinter versuchten verschiedene Fahrer vergeblich, noch nach vorne zu kommen. So machte das Trio den Sieg im Sprint unter sich aus, wobei Leukemans zum vierten Mal in Folge die Nase vorn hatte.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)