Slowene Jarc nach später Attacke erfolgreich

NetApp-Endura wiederholt beim GP Zottegem Vorjahressieg

Foto zu dem Text "NetApp-Endura wiederholt beim GP Zottegem Vorjahressieg"
Blaz Jarc (NetApp-Endura) | Foto: ROTH

20.08.2013  |  (rsn) – Der GP Stad Zottegem scheint zum Lieblingsrennen des deutschen NetApp-Endura Teams zu werden. Nachdem im Vorjahr der Österreicher Matthias Brändle, mittlerweile in Diensten von IAM, das belgische Eintagesrennen gewann, zog in diesem Jahr Blaz Jarc nach.

Der Slowene bescherte nach einer Attacke zwei Kilometer vor dem Ziel dem deutschen Zweitdivisionär den neunten Saisonsieg und sicherte sich als Solist den ersten Erfolg in diesem Jahr. Platz zwei ging an den Belgier Boris Dron (Wallonie-Bruxelles/+0:05), Dritter wurde der Wouter Mol (Vacansoleil-DCM/+0:07).

„So ein Solosieg ist immer etwas Besonders. Für Blaz freut es mich, dass es endlich für ganz vorne gereicht hat. Aber ebenso großen Anteil am Sieg hat heute die gesamte Mannschaft“, kommentierte Sportdirektor Christian Pömer das Ergebnis.

Hinter dem Belgier Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) und dem Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) belegte Grischa Janorschke (Abus Nutrixxion) Rang sechs. Jonas Schmeiser (NSP Ghost) wurde Neunter, dahinter folgte Jarcs Teamkollege Roger Kluge. Vor den beiden Deutschen konnten sich noch der Belgier Frederique Robert (Lotto-Belisol) und der Niederländer Stefan van Dijk (Accent Jobs) platzieren.

Das 184 Kilometer lange Rennen, das über insgesamt 13 Anstiege führte, war in der ersten Rennstunde von zahllosen, aber erfolglosen Attacken geprägt. Erst nach gut 50 Kilometern konnte sich eine über 30 Fahrer starke Gruppe vom Feld lösen und sich schnell einen Vorsprung von 90 Sekunden herausfahren.

In der Spitzengruppe dabei waren unter anderem die Deutschen Marcel Sieberg (Lotto-Belisol), Benjamin Sydlik (Abus Nutrixxion), Andreas Schillinger und Roger Kluge, sowie deren italienischer NetApp-Teamkollege Cesare Benedetti.

Mit dieser Konstellation zeigten sich allerdings mehrere Teams, darunter NSP Ghost, nicht zufrieden und holten die große Spitzengruppe 80 Kilometer vor dem Ziel wieder zurück.

Doch Ruhe kehrte dadurch nicht ein. Wieder setzten sich knapp 30 Fahrer vom Feld ab. Diesmal zählten wieder Kluge sowie Jarc, Janorschke und das NSP Ghost-Duo Jonas Schmeiser und Stefan Schäfer zur Spitze. In der ersten Verfolgergruppe waren Rick Zabel (Rabobank Development Team) und Ralf Matzka (NetApp-Endura) unterwegs. Die letzten 25 Kilometer nahm die 20 Fahrer starke Spitzengruppe mit einem Vorsprung von 45 Sekunden auf die Zabel-Gruppe in Angriff. Das Peloton lag schon abgeschlagen zurück und hatte mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Auch im Finale arbeitete die Spitzengruppe gut zusammen, so dass es keine Attacken gab und der Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe kontinuierlich auf 1:20 Minuten ausgebaut werden sollte. Erst drei Kilometer vor dem Ziel kam erneut Bewegung in die Spitze, doch auch jetzt blieben Attacken erfolglos.

Erst als Jarc zwei Kilometer vor dem Ziel angriff und Mol sowie Dron sich auf die Verfolgung machten, zerfiel die Spitze. Der 25-Jährige konnte seine schärfsten Verfolger bis ins Ziel auf Distanz halten und seinen ersten Saisonsieg feiern.

„Nachdem wir bei jeder Attacke dabei waren, haben wir auch die entscheidende Gruppe initiiert. Roger und Blaz haben das geschickt gemacht und mit Ralf hatten wir sogar noch ein Ass in der Verfolgergruppe. Roger hat sehr viel in der Gruppe gearbeitet, so dass Blaz genug Kraft hatte, um auf den letzten beiden Kilometern zu attackieren“, fügte Pömer an.

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine