--> -->
04.08.2013 | (rsn) – Die Tour de France wurde in den vergangenen beiden Jahren von den Briten dominiert. Dafür hat Arnaud Demare (FDJ) am Sonntag bei der Premiere der Ride London Classic (1.1) in der britischen Hauptstadt für einen französischen Sieg gesorgt.
Der U23-Weltmeister von 2011 ließ nach 221 Kilometer im Massensprint auf der Prachtstraße The Mall mit einer Radlänge Vorsprung den Italiener Sacha Modolo (Bardiani Valvole - CSF Inox) und seinen Landsmann Yannick Martinez (La Pomme Marseille) hinter sich. Bester deutscher Fahrer war Mailand-San Remo Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) auf Rang elf.
„Ein Jahr nach den Olympischen Spielen ist das ein ganz besonderer Sieg für mich”, erklärte Demare, der vor Jahresfrist noch abgeschlagen auf Rang 30 gelandet war und dessen Trainer Hervé Boussard Ende Juni im Alter von 47 Jahren an einem epileptischen Anfall starb. „Es ist ein sehr emotionaler Moment“, sagte der 21-jährige Demare, der zum Zeichen des Gedenkens seine Finger in den Himmel streckte, als er die Ziellinie überquerte.
„Der heutige Parcours war schwerer als der von den Olympischen Spielen, aber ich habe mich großartig gefühlt, als es nach London zurück ging“, so Demare, der nicht bei der Tour de France dabei war und zuletzt die Tour de Wallonie bestritt. „Ich hatte heute die Beine, ich habe nur eine günstige Gelegenheit gebraucht. Im Finale habe ich oft an meinen Trainer gedacht, der mich seit meinen Zeiten als Junior betreut hat, und das hat mich zum Ziel getragen.“
Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano), Zico Waeytens (Topsport Vlaanderen), Dominique Rollin (FDJ), Jonathan McEvoy (NetApp-Endura), Clinton Robert Avery (Champion System), Michael Cuming (Rapha Condor JLT) und Reidar Bohlin Borgersen (Joker-Merida) bildeten die Ausreißergruppe des Tages und fuhren zeitweise mit fünf Minuten Vorsprung vor dem Feld.
Bei der letzten Überquerung des Box Hill gingen David Millar und Fabian Wegmann (beide Garmin-Sharp) in die Offensvie, wodurch sich das Feld aufsplittete und der Vorsprung der Ausreißer auf knapp 1:20 Minuten zurückging. Kurz darauf attackierten Demares Teamkollege Yoann Offredo, der Brite Simon Yates (Nationalteam) und der Neuseeländer Jack Bauer (Garmin-Sharp) und fuhren zur Spitzengruppe vor, der auch das Hauptfeld mit 40 Sekunden Rückstand im Nacken saß.
Rollin erhöhte für Offredo nochmals das Tempo, und als der 23-Jährige dann antrat, konnte ihm nur noch Waeytens folgen. Die restlichen Ausreißer wurden schnell vom Feld gestellt, in dem Sky in Person von Matthew Hayman und Christian Knees für das Tempo sorgte.
Trotzdem konnte das neue Spitzenduo einen Vorsprung von mehr als einer Minute aufbauen, doch in den Straßen Londons waren die beiden unter dem Tempodiktat von Orica-GreenEdge, Sky und Bardiani Valvole - CSF Inox acht Kilometer vor dem Ziel eingefangen. Nach einigen weiteren vergeblichen Attacken zogen Mickael Delage und Geoffroy Soupe ihrem Kapitän Demare den Sprint an.
„Wir waren uns vor dem Rennen nicht sicher, ob es zu einem Sprint kommen würde, deshalb haben wir Fahrer in die Ausreißergruppen geschickt und Yoann und Dominique haben das brillant gemacht“, erklärte Demare. „Im Finale haben dann Mickael Delage und Geoffroy Soupe tolle Arbeit geleistet und mich 200 Meter vor dem Ziel abgeliefert.“
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle