--> -->
31.03.2013 | (rsn) – Nachdem er als Stagiaire bei Leopard-Trek im Herbst 2011 das belgische Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche gewonnen hatte, musste Rüdiger Selig einige Zeit auf seinen ersten Sieg als Profi warten. Der 24-Jährige, seit Anfang 2012 Profi bei Katusha unter Vertrag, schlug dann aber am Samstag bei der Volta Limburg Classic (Kat. 1.1) zu. „Dieses Siegesgefühl macht süchtig und ich musste lange auf diese 'Droge' verzichten. Umso mehr genieße ich es“, gestand Selig gegenüber Radsport News ein.
Dabei erwies sich für den Berliner die Startnummer eins (sein Teamkollege Pavel Brutt das Rennen 2012 gewonnen, d. Red.) auf seinem Rücken als gutes Omen. Und auch die Streckenführung war Selig auf den Leib geschneidert. „Ich war bei diesem Rennen im Vorjahr schon Sechster und die Zielgerade hier ist mit der von Binche-Tournai-Binche, vergleichbar. Diese führt über Kopfsteinpflaster leicht bergan“, serklärte er.
Das Wissen auf den möglichen Sieg motivierte den Sprintspezialisten zusätzlich. „Relativ zeitig merkte ich, dass ich gute Beine hatte“, so Selig, der sich seine nötige Form bei einem Kurztrainingslager mit seinem Trainer Torsten Wittig und dem anschließenden Start bei den Drei Tagen von De Panne geholt hatte. „Wittig nahm mich richtig ran, und wie ich bei De Panne zeigen konnte, kam das bei meinem Körper gut an“, erklärte Selig, der am Samstag auch taktisch clever fuhr. „Ich habe meinen Körper in den Energiesparmodus versetzt und bin nur die gefährlichsten Attacken mitgegangen.“
Obwohl Katusha zwei starke Teams zur Baskenland- und zur Flandern-Rundfahrt schickt, hatte Selig in den Niederlanden eine gut funktionierende Mannschaft an seiner Seite, die ihm den Sieg erst ermöglichte. „Wie in fast jedem Rennen gibt es einen Schlüsselmann. Das war diesmal Viacheslav Kuznetsov. Er opferte sich heldenhaft auf und machte dieses Sieg erst möglich. Genauso geht mein Dank an Timofey Kritsky“, lobte der Sieger seine wichtigsten Helfer.
Doch auch Selig selbst überzeugte mit einem explosivem Antritt und taktischem Geschick. In der letzten Kurve war er gut platziert und konnte mit einem energischen Sprint schnell ein kleines Loch reißen. „So konnte ich mich schon etwas zeitiger über den Sieg freuen", strahlte er.
Der Sieg bei der ehemaligen Hel van het Mergelland war für Selig auch mehr als nur ein Trostpflaster dafür, dass er nicht für die Flandern-Rundfahrt nominiert wurde. „Ich wäre sehr gerne die Flandern-Rundfahrt gefahren, es ist der Klassiker schlechthin. Jedoch war mir auch bewusst, dass ich dort arbeiten müsste und in Limburg konnte ich auf Sieg fahren. Also sah ich es positiv: lieber ein kleines Rennen (eventuell) gewinnen, als gar keines gewinnen.“Den Erfolg wusste Selig aber auch einzuordnen. „Ich werde auf dem Boden bleiben, es stand ja auch kein Superstar am Start“, so Selig, der sich nun auf Paris-Roubaix am kommenden Wochenende vorbereitet.
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e