Italiener überzeugte in den ersten Rennen

Rebellin: Glückstreffer für CCC Polsat

Foto zu dem Text "Rebellin: Glückstreffer für CCC Polsat"
Davide Rebellin (CCC Polsat) | Foto: ROTH

08.03.2013  |  (rsn) – Als die polnische Pro-Continental-Mannschaft CCC Polsat den Radsport-Veteranen Davide Rebellin zur Saison 2013 unter Vertrag nahm, sahen viele Kritiker diese Verpflichtung skeptisch. Nach Ende seiner Dopingsperre war der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer zwar 2011 ins Profi-Geschäft zurückgekehrt, allerdings stand er seitdem nur bei Drittdivisionären unter Vertrag. Trotz seiner Erfolge in kleineren Rennen war fraglich, ob Rebellin immer noch das Zeug für die ganz großen Rennen hat.

Diese Frage bleibt noch zwar unbeantwortet, aber der 42-jährige alte Italiener bewies schon bei seinen ersten Starts, dass er sich in einer sehr guten Verfassung befindet und mit ihm zu rechnen sein wird. Die Mittelmeer-Rundfahrt beendete Rebellin auf Rang 18, noch bessere Resultate fuhr er bei der Ruta del Sol, wo er Platz belegte, und bei der Murcia-Rundfahrt, die er auf Rang sieben beendete, heraus.

Rebellins Ergebnisse können sich auch deswegen sehen lassen, weil an den beiden spanischen Rennen mit Alejandro Valverde (Movistar), Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol), Bauke Mollema (Blanco) oder Igor Anton (Euskaltel) zahlreiche Weltklassefahrer teilnahmen, mit denen sich der Klassikerspezialist in den Bergen diverse Kämpfe lieferte.

Für CCC Polsat, den einzigen polnischen Zweitdivisionär, erwies sich Rebellin bisher also als Glückstreffer – zumal der Routinier sich in neuer Umgebung sehr wohl zu fühlen scheint. „Es gefällt mir sehr, dass meine Kollegen sehr motiviert sind und sehr ernst und professionell an die Sache herangehen“, sagte Rebellin im Gespräch mit dem Sportportal s24.pl . „Schade, dass die Tour Mediterraneen für uns so schlecht ausging. Wegen einer Lebensmittelvergiftung konnte ich leider nicht um den Gesamtsieg fahren. Auch die Murcia-Rundfahrt hätte besser laufen können, weil ich gegen Ende technische Probleme mit meinem Fahrrad hatte“, fügte er an.

Sowohl für Rebellin als auch für seinen polnischen Arbeitgeber ist in diesem Jahr vor allem die Tour de Pologne von Belang, die in Norditalien in der Provinz Trentino beginnen wird. Außerdem hätte der neue CCC Polsat-Kapitän nichts dagegen, bei den belgischen Klassikern zu starten - dazu müsste jedoch seine Equipe von den Veranstaltern eine Einladung erhalten. Derzeit sieht es aber nicht danach aus, dass CCC Polsat mit von der Partie sein sollte.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)