--> -->
04.03.2013 | (rsn) - Blel Kadri (AG2R) hat das nach vierjähriger Unterbrechung erstmals wieder ausgetragene italienische Eintagesrennen Roma Maxima - Giro del Lazio (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich am Sonntag über 180 Kilometer mit Start und Ziel in der italienischen Hauptstadt als Solist vor dem Kolosseum mit 37 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) und den Slowenen Grega Bole (Vacansoleil-DCM) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Der 31 Jahre alte Pozzato hatte bei der bisher letzten Austragung im Jahr 2008 ebenfalls Platz zwei belegt und im Jahr 2005 den Sieg eingefahren.
Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Enrico Barbin (Bardiani Valvole - CSF Inox) und Simone Ponzi (Astana) zwei weitere heimische Fahrer. Sechster wurde der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia). Eine gute Leistung zeigte der Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), der hinter dem Italiener Giovanni Visconti als Achter das Ziel erreichte.
„Ich wusste, dass ich an meine Chance glauben musste und habe deshalb 100 Prozent gegeben. Die schnellen Straßen in Richtung Ziel haben mir dabei geholfen, aber ich war schon überrascht, als ich es geschafft hatte“, strahlte Kadri über seinen ersten Sieg in einem bedeutenden Eintagesrennen.
Blel Kadri, der Portugiese Andre Cardoso (Caja Rural), der Belgier Christophe Premont (Crelan-Euphony) sowie die beiden Niederländer Pim Lightart (Vacansoleil-DCM) und Albert Timmer (Argos-Shimano) bildeten nach gut 50 Kilometern eine Ausreißergruppe, die bis zu 8:30 Minuten Vorsprung heraus fuhr.
Als das meist von Movistar (mit Kapitän Alejandro Valverde) angeführte Feld den Rückstand bis auf rund zwei Minuten reduziert hatte, griff Kadri auf den letzten 40 aus der Spitzengruppe heraus an und hielt einen recht komfortablen Vorsprung bis ins Ziel.
Alle Versuche der Verfolger, den Franzosen noch zu stellen, blieben erfolglos.
Zunächst bildete sich eine fünfköpfige Gruppe um Vincenzo Nibali (Astana), die aber vom rund 35 Fahrer starken Hauptfeld eingangs der Zielgeraden wieder eingefangen wurde. Zu diesem Zeitpunkt bejubelte Kadri bereits seinen Sieg, ohne dass die Verfolger darüber informiert waren (auch bei Roma Maxima wurde ohne Funk gefahren). Pozzato entschied den Sprint des ersten Feldes für sich und feierte seinen vermeintlich zweiten Saisonerfolg.
„Erst als mein Soigneur nach der Ziellinie nicht gejubelt hat, wurde mir klar, dass etwas nicht stimmte", meinte der Lampre-Kapitän kopfschüttelnd. „Ich habe wirklich geglaubt, dass wir alle Ausreißer eingeholt hätten und es im Sprint um den Sieg und nicht Platz zwei ginge. Ohne den Rennfunk ist es gerade in einer so hektischen Schlussphase nicht einfach, den Überblick zu behalten. Immerhin habe ich gezeigt, dass meine Beine gut sind und ich bereit bin für die Frühjahrsklassiker. Auch wenn mich im Moment noch ein Husten plagt“, so Pozzato.
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc