--> -->
21.10.2012 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) hat die Saison mit einem Sieg abgeschlossen. Der Zeitfahrweltmeister setzte sich am Sonntag in seiner Paradedisziplin beim Chrono des Nations (Kat. 1.1) in 58:07 Minuten vor seinem französischen Teamkollegen Sylvain Chavanel (+0:41) durch und feierte seinen siebten Saisonsieg. Rang drei ging an den US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC/ +0:42).
Mit dem Sieg beim französischen Zeitfahr-Wettbewerb setzte Martin seinen Siegszug der vergangenen Wochen fort. Nachdem der 27-Jährige in den Niederlanden Zeitfahrweltmeister geworden war, konnte er bei der vor einer Woche zu Ende gegangenen Peking-Rundfahrt einen Tages- und auch den Gesamtsieg herausfahren.
Am Sonntag nun gelang Martin beim Chrono des Nations die Titelverteidigung. Bereits im Vorjahr hatte er das Zeitfahren zum Saisonabschluss für sich entscheiden können.
Mit deutlichem Abstand auf die besten Drei folgten auf den Plätzen vier und fünf die beiden Franzosen Jérémy Roy (FDJ-BigMat/+1:45) und Laszlo Bodrogi (Team Type 1/+3:23). Sechster wurde der Chilene Carlos Ivan Oyarzun (+3:35). Auf Platz sieben folgte der Italiener Manuele Boaro (Saxo Bank-Tinkoff Bank/+3:48), Rang acht belegte der Schwede Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM/+4:04).
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut