Erster Etappensieg bei der 99. Tour

Greipel: Freudentanz auf dem Quai Jean Moulin

Foto zu dem Text "Greipel: Freudentanz auf dem Quai Jean Moulin"
André Greipel (Lotto Belisol) | Foto: ROTH

04.07.2012  |  Rouen (dapd). André Greipel strahlte über das ganze Gesicht und ballte nach seiner Schussfahrt auf dem Quai Jean Moulin in Rouen immer wieder die Faust, bevor ihm auch schon Edelhelfer Marcel Sieberg in die Arme sprang. Zur gleichen Zeit machte sich sein großer Rivale Mark Cavendish mit zerfetztem Trikot und versteinerter Miene auf dem Weg ins Ziel. Ein heftiger Sturz hatte den Weltmeister 2,6 Kilometer vor dem Ziel aus der Bahn geworfen. So war der Weg für Greipel zum ersten Etappensieg bei der 99. Tour de France frei.

"Ich bin so glücklich. Es gibt einfach nichts Besseres, als eine Etappe bei der Tour zu gewinnen. Es war sehr chaotisch, aber meine Jungs haben eine ausgezeichnete Arbeit gemacht. Das war fantastisch", sagte Greipel, nachdem er auf der 4. Etappe über 214,5 Kilometer von Abbeville nach Rouen dem italienischen Altmeister Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und dem Niederländer Tom Veelers (Argos-Shimano) keine Chance gelassen hatte. "Ich habe die besten Anfahrer der Welt. Sie haben mich aus allem rausgehalten."

In der Tat brachten Sieberg, Jurgen Roelandts und Greg Henderson das deutsche Kraftpaket perfekt in Position. So musste Greipel nur noch vollenden, was er eindrucksvoll tat. Für den gebürtigen Rostocker war es der zweite Tour-Etappensieg seiner Karriere, nachdem er im Vorjahr die 10. Etappe nach Carmaux gewonnen hatte. Bereits auf dem zweiten Teilstück am Montag hatte der WM-Dritte den Sieg vor Augen, doch am Ende jubelte Cavendish.

Der Brite konnte diesmal nicht eingreifen. "Diesmal wäre es auch für Cavendish schwer geworden. Es lief für André optimal", sagte Sieberg und war ob des ersten Erfolges bei dieser Frankreich-Rundfahrt überglücklich: "Wir haben gemeinsam schon so viele Siege eingefahren, aber nach so einer Tour-Etappe kommen einem doch die Tränen." Es war der 62. Etappensieg eines deutschen Fahrers bei der Tour de France und der erste in diesem Jahr.

Ein gutes Drittel dieser Summe hat Cavendish auf seinem Konto. Der Brite, der mit einem Rückstand von 4:30 Minuten das Ziel erreichte, bleibt vorerst bei 21 Tagessiegen stehen, womit ihm weiter noch ein Erfolg fehlt, um in der ewigen Bestenliste mit dem viertplatzierten Lance Armstrong (22 Siege) gleichzuziehen. Doch in diesem Jahr wird für ihn das Leben schwerer.

"Vielleicht ist es sein Problem, dass er keinen Zug hat. Vielleicht hätten ihn sonst die Kollegen aus so einem Sturz rausgehalten", sagte Greipels Teamchef Marc Sergeant, der seinen Fahrern einen "perfekten Job" attestierte.

Am Donnerstag kommt das Peloton auf der fünften Etappe der französischen Hauptstadt Paris ganz nahe. Auf dem Teilstück von Rouen nach Saint-Quentin über 196,5 Kilometer wird Paris im Norden umkurvt. Die Etappe ist dabei wie geschaffen für einen Massensprint, zumal die Organisatoren nicht einmal einen Hügel gefunden haben, der als Bergwertung deklariert werden könnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)