Erster Etappensieg bei der 99. Tour

Greipel: Freudentanz auf dem Quai Jean Moulin

Foto zu dem Text "Greipel: Freudentanz auf dem Quai Jean Moulin"
André Greipel (Lotto Belisol) | Foto: ROTH

04.07.2012  |  Rouen (dapd). André Greipel strahlte über das ganze Gesicht und ballte nach seiner Schussfahrt auf dem Quai Jean Moulin in Rouen immer wieder die Faust, bevor ihm auch schon Edelhelfer Marcel Sieberg in die Arme sprang. Zur gleichen Zeit machte sich sein großer Rivale Mark Cavendish mit zerfetztem Trikot und versteinerter Miene auf dem Weg ins Ziel. Ein heftiger Sturz hatte den Weltmeister 2,6 Kilometer vor dem Ziel aus der Bahn geworfen. So war der Weg für Greipel zum ersten Etappensieg bei der 99. Tour de France frei.

"Ich bin so glücklich. Es gibt einfach nichts Besseres, als eine Etappe bei der Tour zu gewinnen. Es war sehr chaotisch, aber meine Jungs haben eine ausgezeichnete Arbeit gemacht. Das war fantastisch", sagte Greipel, nachdem er auf der 4. Etappe über 214,5 Kilometer von Abbeville nach Rouen dem italienischen Altmeister Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und dem Niederländer Tom Veelers (Argos-Shimano) keine Chance gelassen hatte. "Ich habe die besten Anfahrer der Welt. Sie haben mich aus allem rausgehalten."

In der Tat brachten Sieberg, Jurgen Roelandts und Greg Henderson das deutsche Kraftpaket perfekt in Position. So musste Greipel nur noch vollenden, was er eindrucksvoll tat. Für den gebürtigen Rostocker war es der zweite Tour-Etappensieg seiner Karriere, nachdem er im Vorjahr die 10. Etappe nach Carmaux gewonnen hatte. Bereits auf dem zweiten Teilstück am Montag hatte der WM-Dritte den Sieg vor Augen, doch am Ende jubelte Cavendish.

Der Brite konnte diesmal nicht eingreifen. "Diesmal wäre es auch für Cavendish schwer geworden. Es lief für André optimal", sagte Sieberg und war ob des ersten Erfolges bei dieser Frankreich-Rundfahrt überglücklich: "Wir haben gemeinsam schon so viele Siege eingefahren, aber nach so einer Tour-Etappe kommen einem doch die Tränen." Es war der 62. Etappensieg eines deutschen Fahrers bei der Tour de France und der erste in diesem Jahr.

Ein gutes Drittel dieser Summe hat Cavendish auf seinem Konto. Der Brite, der mit einem Rückstand von 4:30 Minuten das Ziel erreichte, bleibt vorerst bei 21 Tagessiegen stehen, womit ihm weiter noch ein Erfolg fehlt, um in der ewigen Bestenliste mit dem viertplatzierten Lance Armstrong (22 Siege) gleichzuziehen. Doch in diesem Jahr wird für ihn das Leben schwerer.

"Vielleicht ist es sein Problem, dass er keinen Zug hat. Vielleicht hätten ihn sonst die Kollegen aus so einem Sturz rausgehalten", sagte Greipels Teamchef Marc Sergeant, der seinen Fahrern einen "perfekten Job" attestierte.

Am Donnerstag kommt das Peloton auf der fünften Etappe der französischen Hauptstadt Paris ganz nahe. Auf dem Teilstück von Rouen nach Saint-Quentin über 196,5 Kilometer wird Paris im Norden umkurvt. Die Etappe ist dabei wie geschaffen für einen Massensprint, zumal die Organisatoren nicht einmal einen Hügel gefunden haben, der als Bergwertung deklariert werden könnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)