--> -->

25.05.2012 | (rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treuchtlingen in einer packenden Sprintentscheidung ganz knapp vor dem Weißrussen Yauheni Hutarovych aus der französischen FDJ-Big-Mat-Equipe und dem Erfurter John Degenkolb (Argos-Shimano) für sich.
Überraschung des Tages war der Aachener Michael Schweizer (Nutrixxion Abus), der auf Platz vier Hochkaräter wie den Australier Allan Davis (Orica-GreenEdge/5.) oder Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda/8.) hinter sich ließ.
Für die beiden Erstplatzierten endete das Rennen aber schmerzhaft, denn nach einer Unaufmerksamkeit von Hutarovych gingen der 28-Jährige und Petacchi zu Boden - und das gut 50 Meter hinter dem Zielstrich. Der Lampre-Kapitän konnte sich trotz schmerzender Hand bei der Siegerehrung feiern lassen, wogegen Hutarovych zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht und an einer Platzwunde oberhalb des linken Auges genäht werden musste.
„Ich bin sehr hart aufgeschlagen, hoffe aber, dass nichts gebrochen ist. Das ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich nach dem Ziel gestürzt bin“, sagte Petacchi im Ziel und konnte sich dabei ein Lächeln nicht verkneifen. „Ich hoffe, dass es Huta gut geht und er morgen starten kann.“
Mehr ausgerechnet hatte sich Degenkolb, der zwar das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers eroberte, aber über Platz drei enttäuscht war – auch weil es für den 23-Jährigen ein Heimspiel war, denn Degenkolb ist nur wenige Kilometer vom Zielort entfernt in Weißenburg aufgewachsen.
„Das war schon etwas ärgerlich. Das Finale war super hektisch und als wir erstmals über den Zielstrich gefahren sind, habe ich noch gedacht, dass die Ausreißer durchkommen, die waren ja noch fast zwei Minuten weg“, beschrieb der Gewinner der Tour de Picardie das Finale. „Aber dann hat es doch noch gereicht. Auf der Zielgeraden war ich dann einfach zu früh im Wind.“
Michael Rogers (Sky) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot und zeigte sich im Ziel zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Der Gegenwind hat es heute sehr schwer gemacht. Das war wirklich keine einfache Etappe, aber wir haben das Rennen heute kontrolliert“, erklärte der 32 Jahre alte Australier, der am Samstag im Zeitfahren von Feuchtwangen die besten Chancen hat, seinen ersten Rundfahrtsieg seit ziemlich genau zwei Jahren einzufahren. Ende Mai 2010 gewann Rogers die Tour of California.
Die 3. Etappe, die von einer Bergwertung der 2. Kategorie bei Kilometer 24,6 abgesehen überwiegend über flaches Terrain verlief, hatten bis ins Finale hinein vier junge Ausreißer dominiert. Das deutsche Quartett mit dem Ahlener Daniel Westmattelmann (24/Eddy-Merckx-Indeland), dem Trierer André Benoît (22/Heizomat), dem Beilsteiner Jakob Fiedler (NSP-Ghost) sowie dem Karbacher Bastian Bürgel (23/Thüringer Energie Team) hatte Rogers Sky-Team bereits nach fünf Kilometern den Gefallen getan davonzuziehen. Fast zehn Minuten an Vorsprung fuhren die im Gesamtklassement aussichtslos zurückliegenden Ausreißer heraus, bevor im Feld bei recht starkem Gegen- und Seitenwind auch die Sprinterteams reagierten.
Nachdem das Polster in der Anfahrt nach Treuchtlingen rapide zurückgegangen war, nahm die Spitzengruppe noch 1:41 Minuten Vorsprung mit auf die zwei Schlussrunden zu je acht Kilometern. Als es auf die letzten drei Kilometer ging, hatte das Feld den Widerstand der Ausreißer schließlich gebrochen und den Massensprint erzwungen.
Nach seinem ersten Tag im Gelben Trikot stehen für Rogers die Chancen auf den Gesamtsieg ausgesprochen gut. Der dreifache Zeitfahrweltmeister nimmt zwar nur fünf Sekunden Vorsprung mit in die 4. Etappe am Samstag. Rogers ist aber der beste Zeitfahrer unter den Top-Fahrern des Klassements und zeigte sich entsprechend zuversichtlich: „Ich fühle mich hervorragend und denke, dass mir der Kurs liegen müsste“, erklärte der Sky-Kapitän. „Im Zeitfahren gewinnt immer der stärkste Fahrer. Ich glaube, dass ich da gute Chancen habe.“
Petacchi holte sich mit seinem Etappensieg auch das Blaue Trikot des besten Sprinters. Die Führung in der Bergwertung verteidigte der Leipziger Steffen Radochla (NSP-Ghost). Degenkolb ist jetzt schon nach Alex Schmitt (Nutrixxion Abus) und Michael Schwarzmann (NetApp) dritter Spitzenreiter der Nachwuchswertung. „Jetzt möchte ich das Trikot natürlich auch verteidigen und werde alles dafür geben“, kündigte der Sprinter an, der am Sonntag noch eine letzte Chance auf den angepeilten Etappensieg haben wird.
05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi
29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte
28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe
28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma
27.05.2012Rogers: "A nice surprise"(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des
27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-RundfahrtBamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den
27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac
26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich
26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-RundfahrtFeuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener
Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T
25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w
25.05.2012Petacchi siegt und stürzt, Rogers verteidigt Gelb(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) hat bei der Bayern-Rundfahrt seine derzeitige Topform erneut unter Beweis gestellt und seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Zwei Tage nach seinem Auftakterfolg b
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder