95. Giro d’Italia: Weltmeister gewinnt 13. Etappe

Cavendish nutzt die späte Lücke

Foto zu dem Text "Cavendish nutzt die späte Lücke"
Mark Cavendish (Sky) gewinnt die 13. Etappe des Giro d´Italia 2012. | Foto: ROTH

18.05.2012  |  (rsn) – Mark Cavendish (Sky) hat beim 95. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg gefeiert. Der Weltmeister entschied am Freitag die 13. Etappe über 121 Kilometer von Savona nach Cervere mit Glück und Können souverän vor dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) und dem Australier Mark Renshaw (Rabobank) für sich.

Auf den Plätzen vier und fünf folgten die beiden Italiener Sacha Modolo (Colnago CSF) und Elia Favilli (Farnese Vini). Sechster wurde der Australier Matthew Goss (Orica-GreenEdge), Rang sieben ging an U23-Weltmeister Arnaud Démare (FDJ-BigMat). Der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) musste sich diesmal mit Rang 22 zufrieden geben. Der Schweizer Danilo Wyss (BMC) wurde Vierzehnter.

„Ich habe eine Woche gebraucht, um mich von dem Sturz (auf der 3. Etappe) zu erholen, aber ich fühle mich jetzt von Tag zu Tag besser”, sagte Cavendish. „Im Finale lief es heute perfekt für mich. Das Team hat gut gearbeitet, aber Geraint (Thomas) und den anderen fehlt es etwas an Erfahrung. Gebt uns noch ein bisschen Zeit und der Zug wird perfekt funktionieren“, so der 26-Jährige zur erneut holprigen Sprintvorbereitung seiner Mannschaft.

Keine Veränderungen gab es im Gesamtklassement. Der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) führt weiter mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Garmin-Barracuda) und 26 auf den Franzosen Sandy Casar (FDJ-BigMat).

Mit seinem zehnten Giro-Etappensieg baute Cavendish auch seine Führung in der Punktewertung aus. „Jetzt habe ich das Rote Trikot und ich bin motiviert, bis Mailand im Giro zu bleiben“, kündigte er an. „Aber wir müssen mal schauen, ob ich auf den Bergetappen im Zeitlimit bleibe.“

Auf der kürzesten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia wagten nur zwei Fahrer eine Flucht: Der Italiener Francesco Failli (Farnese-Vini) und der Niederländer Martijn Keizer (Vacansoleil-DCM) gingen kurz nach dem scharfen Start in die Offensive und lagen bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen um die 20 Grad nach 15 Kilometern bereits mehr als vier Minuten vor dem Feld.

Der 28-jährige Failli zeigte sich bereits zum zweiten Mal im Verlauf dieser Rundfahrt als Ausreißer, der vier Jahre jüngere Keizer hatte sich sogar bereits zum fünften Mal einen Platz in der Gruppe des Tages gesichert. Im Feld konnte sich Rodriguez’ Katusha-Team zurückhalten, denn Sky und FDJ-BigMat sorgten für die Tempoarbeit.

Nach rund 30 Kilometern erlebte das bisher erfolgsverwöhnte deutsche NetApp-Team einen ersten herben Rückschlag, denn der Schweizer reto Hollenstein musste nach einem Sturz im Krankenwagen abtransportiert werden. Der Kletterspezialist wurde mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch in ein Krankenhaus eingeliefert.

Failli gewann den einzigen Bergpreis (4. Kat.) des Tages vor Keizer und dem Polen Michal Golas (Omega Pharma-QuickStep), seit der 12. Etappe neuer Träger des Bergtrikots. Nach rund 50 Kilometer hatte der Vorsprung der Ausreißer die Fünf-Minuten-Grenze erreicht, aber schon etwa zur Hälfte des Rennens war er bereits auf 3:30 Minuten zurück gegangen. Auf den letzten 50 Kilometern schaltete sich auch Orica-Green-Edge in die Verfolgungsarbeit ein, wodurch die Chancen des Spitzenduos weiter sanken.

Bei einem Schnitt von knapp unter 40 km/h setzte das Feld dem aussichtslosen Unterfangen von Keizer und Failli gut 20 Kilometer vor dem Ziel ein Ende. In der letzten Abfahrt stürzte mit Cesare Benedetti ein zweiter NetApp-Fahrer. Der Italiener konnte im Gegensatz zu Hollenstein allerdings das Rennen fortsetzen.

Auf den letzten 15 Kilometern lösten sich zunächst Rabobank, Orica-GreenEdge, Movistar und Liquigas in der Führungsarbeit ab, bevor es sechs Kilometer vor dem Ziel Julién Berard (Ag2R) und zwei weitere Fahrer mit einer späten Attacke versuchten, die aber schnell vereitelt wurde- und zwar vom Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Barracuda), der zwei Tage lang das Rosa Trikot getragen hatte.

Auf den letzten knapp vier Kilometern duellierten sich der Sky- und der Saxo Bank-Zug an der Spitze des Feldes. Zunächst setzte sich Saxo Bank durch, eingangs des letzten Kilometers hatte Sky die Führung übernommen. Doch auf den letzten Metern geriet der Zug des Weltmeisters nicht zum ersten Mal bei diesem Giro durcheinander und Cavendish startete seinen Sprint aus einer schlechten Position heraus – Seite an Seite übrigens mit Roberto Ferrari (Androni-Giocattoli), der ihn auf der 3. Etappe vom Rad geholt hatte.

Diesmal ging jedoch alle gut, Cavendish nutzte ein Lücke, die sich gerade noch rechtzeitig vor ihm auftat, zog auf den letzten 100 Metern an seinen Konkurrenten vorbei und gewann mit deutlichem Vorsprung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)