95. Giro d´Italia: Kanadier verteidigt Rosa Trikot

Pozzovivo bejubelt Solo-Sieg, Hesjedal hat zu kämpfen

Foto zu dem Text "Pozzovivo bejubelt Solo-Sieg, Hesjedal hat zu kämpfen"
Domenico Pozzovivo (Colnago CSF Inox) gewinnt die 8. Etappe des Giro d´Italia. | Foto: ROTH

13.05.2012  |  (rsn) - Domenico Pozzovivo (Colnago CSF) hat auf der 8. Etappe des 95. Giro d’Italia seinen bisher größten Erfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener gewann das 229 Kilometer lange Teilstück von Sulmona zur Bergankunft am Lago Laceno als Solist mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Benat Intxausti (Movistar).

Weitere vier Sekunden danach erreichte die vom Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) angeführte 23 Fahrer starke Favoritengruppe um den Gesamtführenden Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) das auf 1.087 Metern Höhe gelegene Ziel, das zugleich den südlichsten Punkt der diesjährigen Italien-Rundfahrt markiert. Der 31 Jahre alte Kanadier, der im Schlussanstieg zu kämpfen hatte, verteidigte als Tageselfter sein Rosa Trikot - und das trotz eines Defektes kurz vor dem Schlussanstieg. Rodriguez rückte auf Rang zwei der Gesamtwertung vor und hat neun Sekunden Rückstand auf Hesjedal.

„Ich habe am letzten Berg alles gegeben", sagte der alte und neue Träger des Maglia Rosa im Ziel. „Das Team hat heute perfekt gearbeitet und war immer um mich herum und gemeinsam ist es uns gelungen, das Trikot für einen weiteren Tag zu behalten."

„Das waren die längsten fünf Kilometer meines Lebens. Heute morgen habe ich gewusst, dass das mein Tag wird“, kommentierte Pozzovivo, der zuletzt den Giro del Trentino gewonnen hatte, seinen ersten Giro- Etappensieg. „Diese Etappe lag mir sehr am Herzen, weil sie nicht weit von meinem Heimatort verläuft."

Bestimmt wurde die zweite Bergetappe der Rundfahrt von erneut vier Ausreißern, die 14 Kilometer nach dem scharfen Start zusammenfanden und sich einen Maximalvorsprung von 10:50 Minuten erarbeiteten – soviel hatte im bisherigen Verlauf des Giro noch keine Gruppe herausfahren können.

Während der Franzose Julien Bérard (Ag2R), der Spanier Miguel Mínguez (Euskaltel) und der Pole Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM) im Gesamtklassement keine Gefahr für Hesjedal bedeuteten, musste Garmin ein Aufge auf den Costa Ricaner Andrey Amador (Movistar) haben, der im Gesamtklassement nur 1:26 Minuten hinter dem Rosa Trikot bestplatzierter Fahrer der Spitzengruppe war.

Knapp 60 Kilometer vor dem Ziel war der Rückstand der vier Ausreißer auf unter vier Minuten zurück gegangen - auch deshalb, weil nicht nur Garmin im Feld für Tempo sorgte, sondern auch Mannschaften wie Liquigas, Katusha oder Astana. Kurz darauf fiel zunächst Bérard aus der Spitzengruppe zurück, nachdem sich seine drei Begleiter gegenseitig attackierten; dann musste auch Mínguez passen.

Dem verbliebenen Duo gelang es auf den folgenden, ansteigenden Kilometern tatsächlich, seinen Vorsprung wieder aufzubauen, und zwar bis auf zwischenzeitlich 5:10 Minuten. Doch 45 Kilometer vor dem Ziel zog Katusha das Tempo bei den Verfolgern wieder merklich an – woraufhin sich einige Kilometer später das Gruppetto um Weltmeister Mark Cavendish (Sky) bildete.

Erst auf den letzten 35 Kilometern schickte Hesjedal wieder einen seiner Helfer nach vorn, nachdem sich Garmin zuvor vornehm bei der Verfolgungsarbeit hatte zurückhalten können. Doch das Team war kurz darauf ohne seinen Kapitän, denn das Rosa Trikot hatte Defekt und musste sich auf den Weg zurück ins Feld machen.

Dabei musste er phasenweise ohne Helfer auskommen, erst als der 31-Jährige eine abgehängte Gruppe erreichte, wartete dort mit Jack Bauer ein Teamkollege auf Hesjedal. Nach einer gut sechs Kilometer langen Aufholjagd hatte der Gesamtführende wieder den Anschluss an das von Astana angeführte Feld geschafft, das wiederum 17 Kilometer vor dem Ziel Amador und Marczynski einholte.

Die kasachische Mannschaft erhielt kurz darauf Unterstützung unter anderem auch von NetApp, auch wenn Sprinter Daniel Schon kurz zuvor über eine Trinkflasche gefahren und dabei auf den Grünstreifen gestürzt war. Doch der junge Österreicher konnte das Rennen ohne Blessuren fortsetzen.

In den 9,9 Kilometer langen und durchschnittlich sechs Prozent steilen Schlussanstieg zum Colle Molella wurde das Hauptfeld dann aber von gleich fünf Astana-Fahrern hinein geführt, gefolgt von vier Liquigas- und fünf Lampre-Profis. In den gleich darauf folgenden, bis zu zwölf Prozent steilen Passagen des Anstiegs schickte Basso seinen erprobten Edelhelfer Sylvester Szmyd nach vorn. Zugleich fiel Stetina, Träger des Weißen Trikots, aus der Favoritengruppe heraus, und auch Hesjedal hatte mächtig zu kämpfen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

6,8 Kilometer vor dem Ziel folgte Pozzovivos Attacke, aus dem Feld folgte keine Reaktion. Szmyd fuhr beständig sein Tempo weiter und konterte auch nicht den Angriff des Spaniers Benat Intxausti (Movistar), der sich auf die Verfolgung von Pozzovivo machte. Der Gewinner des Giro del Trentino überquerte mit rund 25 Sekunden Vorsprung die Bergwertung ungefähr vier Kilometer vor dem Ziel und konnte auf den letzten flachen Kilometern sein Zeitpolster vor dem Spanier verteidigen.

Rodriguez gewann den Sprint der großen Verfolgergruppe und rückte dank der acht Sekunden Zeitgutschrift auf Rang zwei der Gesamtwertung vor. Tagesvierter wurde der Belgier Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) vor den drei Italienern Dario Cataldo (Omega Pharma-Quickstep), Damiano Caruso (Liquigas-Cannondale) und Gianluca Brambilla (Colnago – CSF). Als Achter setzte der Pole Bartosz Huzarski das nächste Ausrufezeichen für das deutsche NetApp-Team, das mit seiner ersten Giro-Woche sehr zufrieden sein kann.

Keine Blößen gaben sich auch die Favoriten auf das Rosa Trikot wie Damiano Cunego (14.), Titelverteidiger Michele Scarponi (beide Lampre – ISD/15.), Ivan Basso (Liquigas-Cannondale/16.), Roman Kreuziger (Astana/17.) Fränk Schleck (RadioShack-Nissan/18.).

Keine Veränderungen gab es an der Spitze der Punktewertung - Matthew Goss (Orica-GreenEdge) – und der Bergwertung - Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli). Neuer Träger des Weißen Trikots ist Caruso, in der Teamwertung fiel Garmin-Barracuda von der Spitzenposition auf Rang drei hinter Liquigas-Cannondale und Katusha zurück.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)