--> -->
06.05.2012 | (rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d’Italia kam keiner der Konkurrenten an die von Taylor Phinney (BMC) auf den Asphalt gelegte Zeit heran. Der 21-jährige US-Amerikaner jagte mit einem Schnitt von über 50 km/h über den 8,7 Kilometer langen und technisch anspruchsvollen Parcours im dänischen Herning und lieferte im Ziel mit 10:26 Minuten eine überragende Bestzeit ab. Mit neun Sekunden Rückstand musste sich der Brite Geraint Thomas (Sky) mit Platz zwei begnügen.
Nach seinem bisher größten Erfolg als Profi geht Phinney am Sonntag im Rosa Trikot auf die 2. Etappe und hat angesichts seines komfortablen Zeitpolsters auf die Sprinter auch gute Chancen, seine Spitzenposition noch einige Tage zu behaupten. „Wir schauen von Tag zu Tag. Natürlich würde ich das Jersey gerne bis mindestens zum Teamzeitfahren in Verona tragen. Es in Italien zu präsentieren wäre ganz sicher etwas Spezielles“, wagte der in der Toskana lebende Phinney einen Ausblick auf die kommenden Etappen.
Dank seiner herausragenden Vorstellung im Zeitfahren darf der ehemalige U23-Weltmeister im Kampf gegen die Uhr optimistisch sein, zumal er starke Helfer an seiner Seite weiß. „Ich möchte meinem Team für die Unterstützung danken und dafür, dass sie mir den Weg geebnet haben - vor allem Max Sciandri (Sportlicher Leiter), der in Italien gleich neben mir wohnt“, erklärte der aus Boulder/Colorado stammende BMC-Youngster, der mit viel Selbstvertrauen seinen ersten Giro angegangen war.
„Dieses Trikot und dieser Sieg, das hatte ich wirklich seit langer Zeit im Kopf. Heute beim Aufwärmen habe ich mich gut gefühlt und ich hatte mich sehr gut vorbereitet“, so Phinney, der nach Angaben seines Teams an den vergangenen letzten zehn Tagen den Kurs in Herning fast ebenso oft abgefahren war.
Diese gründliche Besichtigung sei der Schlüssel zum Erfolg gewesen, betonte der Klassiker- und Zeitfahrspezialist nach dem Rennen. „Auch heute war es sehr wichtig, die Strecke nochmals zu besichtigen. So konnte ich genau schauen, wie die Absperrungen aufgestellt wurden. Es war etwas schwieriger als in den letzten Tagen“, sagte Phinney, der sich als dritter US-Amerikaner nach Andrew Hampsten (1988) und Christian Vande Velde (2008) das begehrte Maglia Rosa überstreifen durfte und seinem BMC-Team bei drei Giro-Teilnahmen den zweiten Etappensieg bescherte.
2010 gewann Cadel Evans die 7. Etappe und trug damals auch das Rosa Trikot. Diesmal verzichtete der Australier zugunsten der Tour de France auf seinen Giro-Start.
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon