--> -->
02.05.2012 | (rsn) - Am 3. Mai – dem polnischen Nationalfeiertag – beginnt die 47. Austragung der Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1). Dem Veranstalter-Team gelang es, für das Mehrtagesrennen einige prominente Namen zu gewinnen. Außer der polnischen Radsport-Elite werden auch Fahrer wie Stefan Schumacher oder Michael Rasmussen (Christina Watches) am Start des Traditionsrennens stehen.
Für das im letzten Jahr gegründete dänische Team um Kapitän Rasmussen ist die Teilnahme schon der zweite Auftritt in Polen. 2011 beteiligte sich die Mannschaft an der Rundfahrt Solidarności i Olimpijczyków. Vor dieser Saison wurde Rasmussens Equipe nicht nur durch Schumacher, sondern auch seinen Landsmann Martin Pedersen verstärkt. Alle drei werden am Donnerstag im Stadtzentrum von Legnica erwartet, wo das Rennen mit einem 32 Kilometer langen Straßenkriterium beginnt. Die Ergebnisse werden zwar nicht in der Gesamtwertung berücksichtigt, aber der Gewinner wird zur 1. Etappe im gelben Leadertrikot antreten.
Der 30 Jahre alte Schumacher zählt zum Favoritenkreis im Kampf um den Gesamtsieg. Für den Nürtinger, der nach einer Zweijahressperre 2010 sein Comeback im italienischen Team Miche feierte, ist es ein Wiedersehen mit dem polnischen Straßenradsport. Vor rund sechs Jahren entschied Schumacher die Polen-Rundfahrt für sich. Dazu gewann er zwei Bergetappen in Karpacz.
Bei Grody stehen ihm diesmal nicht die ganz großen Berge bevor, aber das Rennprofil sieht trotzdem ziemlich anspruchsvoll aus. Vor allem die abschließenden 4. Etappe von Dzierżoniów bis Świdnica hat es in sich. Das Peloton wird drei Bergwertungen der 1. Kategorie in Angriff nehmen müssen. Während des Anstiegs zum Walim-Pass (755 Meter) muss man stets auf der Hut sein. Der schlechte Straßenbelag und auch die Kopfsteinpflaster-Passagen könnten dem einen oder anderen Fahrer einen Strich durch die Rechnung machen.
Im Programm der 1. Etappe von Jawor bis Złotoryja finden sich zwar auch vier Bergwertungen (1. Kat.), aber vom Schwierigkeitsgrad her sind sie mit den Kletterpartien auf der Königsetappe nicht zu vergleichen. Nach dem letzten von drei Podgórki-Anstiegen (570 Meter) wird sich das Peloton auf die Abfahrt in Richtung Złotoryja begeben. Wahrscheinlich wird wie im Vorjahr das Gesamtfeld oder eine Ausreißergruppe ins Ziel kommen.
Am dritten Renntag werden zwei Etappen ausgetragen. Für den Vormittag ist ein Zeitfahren in Polkowice vorgesehen. Ein paar Stunden später wird ebenfalls in Polkowice eine kurze Etappe stattfinden. Alles andere als ein Sprintersieg wäre eine Überraschung. Vielleicht wird Tino Thömel (NSP-Ghost) die Gelegenheit beim Schopf fassen und seinen Etappensieg 2011 auf den Straßen von Lubin wiederholen können.
Das deutsche Team NSP-Ghost wird in Polen noch durch Steffen Radochla, Rene Obst, Sven Forberger, Rene Hooghiemster, Jacob Fiedler, Jonas Schmeiser und Markus Fothen vertreten. Außerdem startet auch das LKT Team Brandenburg, dessen sportlicher Leiter Frank Augustin in erster Linie auf Henning Bommel setzt. Die Mannschaft komplettieren: Nikias Arndt, Franz Schiewer, Michel Koch, Tobias Knaup, Bastian Menzel, Maximilian Bormann und Yuriy Vasyliv.
Wer hat die größten Chancen, auf dem höchsten Podiumsplatz zu landen? Wenn Schumacher wirklich mit einer Top 3-Platzierung liebäugelt, muss er auf Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) aufpassen. Der erfahrene Pole konnte diese Saison schon mehrmals glänzen. So gewann er das französische Ardennen-Rennen Circuit des Ardennes und die polnische Hellena-Tour. Bei Grody hat Rutkiewicz noch eine Rechnung offen. Vergangenes Jahr musste er sich dem Slowenen Robert Vrecer, der auf die Titelverteidigung verzichtet, geschlagen geben.
Die Etappen:
Straßenkriterium, 3. Mai: Legnica – Legnica, 32 km
1.Etappe, 4. Mai: Jawor – Zlotoryja, 161,7 km
2.Etappe, 5. Mai: Polkowice – Polkowice, 32 km, EZF
3.Etappe, 5. Mai: Polkowice – Polkowice, 77,7 km
4.Etappe, 6. Mai: Dzierzoniow-Swidnica, 154 km
Die Teams: CCC Polsat, Christina Watches, BGZ Team, Adria Mobil, BDC Team, NSP-Ghost, Whirpool-Author, Idea-Conad, Tirol Cycling Team, Sunveb-Revor, Loborika Favorit, LKT Team Brandenburg, Wibatech-LMGK Ziemia Brzeska, Dukla Prag, Polnische U23-Nationalmannschaft
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej