Nur Petacchi und die Deutschen fehlen

Kletter-Giro schreckt die Top-Sprinter nicht ab

Foto zu dem Text "Kletter-Giro schreckt die Top-Sprinter nicht ab"
Mark Cavendish (Sky) | Foto: ROTH

02.05.2012  |  (rsn) – Für die schnellen Männer bietet der erneut berglastige 95. Giro d`Italia (5. bis 27. Mai) nur wenige Gelegenheiten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das scheint die Sprinter aber kalt zu lassen, denn bis auf wenige Ausnahmen steht die Weltelite am Start, wenn die Italien-Rundfahrt am Samstag im dänischen Herning gestartet wird. Neben dem Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) fehlen nur die deutschen Asse.

André Greipel (Lotto Belisol) und Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) verzichten auf die Teilnahme, der Deutsche Meister Robert Wagner (RadioShack-Nissan) musste verletzungsbedingt passen und die Mannschaft von Marcel Kittel und John Degenkolb, der Zweitdivisionär Argos-Shimano, wurde nicht mit der nötigen Wildcard bedacht.

Die erste Gelegenheit auf einen Massensprint wird sich bereits am Sonntag in Herning bieten. Der Kurs ist praktisch topfeben, allerdings könnte der Wind den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen, falls das Feld auseinander reißt. Gleiches gilt für den folgenden Tag in Horsens. In Italien angekommen, dürfen sich die Sprinter auf der 5. Etappe mit Ziel in Fano Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis machen.

Auf diesen drei Flachetappen werden alle Sprinter noch in Vollbesitz ihrer Kräfte sein und können somit alle ihre Stärken ausspielen. Top-Favorit in der ersten Woche ist zweifellos Weltmeister Mark Cavendish (Sky), der auch auf das Rosa Trikot spekuliert.

Die ausgesprochen flache Streckenführung der ersten Tage kommt aber auch der italienischen Hoffnung Andrea Guardini (Farnese Vini) entgegen. Schon in  leichteren Steigungen wird der gerade mal 22-Jährige zwar häufig abgehängt. Die ersten Etappen sind aber maßgeschneidert für Guardini, der über eine extrem hohe Endgeschwindigkeit verfügt.

Gleiches gilt für die beiden Rabobank-Sprinter Theo Bos und Mark Renshaw. Beide haben ihre Stärken, wenn das Terrain nicht sonderlich anspruchsvoll ist. Um Etappensiege werden aber auch der Australier Matthew Goss (Orica-GreenEdge), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda) sowie die Italiener Sacha Modolo (CSF Colnago) und Francesco Chicchi (Omega Pharma Quickstep) kämpfen.

Auf dem sechsten Teilstück, das ein welliges Profil, aber ein flaches Finale aufweist, werden viele der Sprinter schon zu knabbern haben. An diesem Tag werden die bergfesten Sprinter wie Goss, die Italiener Oscar Gatto (Farnese Vini), Daniele Bennati und Giacomo Nizzolo (beide RadioShack-Nissan) oder der Norweger Thor Hushovd (BMC ) gute Chancen auf den Sieg haben.

Im weiteren Verlauf des Giro werden sich den Sprintern maximal noch vier Gelegenheiten auf einen Etappensieg bieten. Die Etappen 9, 11, 13 und 18 scheinen lösbare Aufgaben zu sein. Allerdings haben die Sprinter zu diesem Zeitpunkt jede Menge Höhenmeter in den Beinen, so dass sie diese Abschnitte möglicherweise zur "Erholung" benötigen. Davon könnten entschlossene Ausreißer profitieren.

Insgesamt stehen also acht mögliche Sprintankünfte auf dem Giro-Programm. Zu wenig, um sich als klassischer Sprinter Hoffnungen auf das Trikot des punktbesten Fahrers machen zu dürfen. Das hatten in den vergangenen Jahren zumeist die Klassementfahrer gewonnen - Michele Scarponi, Cadel Evans und Denis Mentschow hießen die Punktbesten der vergangenen drei Jahre.

Fraglich ist überhaupt, wie viele der Sprinter den Giro mit seiner brutal schweren Schlusswoche - an den letzten fünf Tagen stehen drei anspruchsvolle Bergetappen sowie das abschließende Einzelzeitfahren in Mailand an - überhaupt zu Ende fahren werden. Für sie gilt deshalb: Mit voller Kraft in die erste Woche!

Die Sprinter im Überblick: Mark Cavendish (Sky), Matthew Goss (Orica-GreenEdge), Tyler Farrar (Garmin-Barracuda), Sacha Modolo (CSF Inox), Andrea Guardini, Oscar Gatto (beide Farnese Vini), Theo Bos, Mark Renshaw (beide Rabobank), Alexander Kristoff (Katusha), Daniele Bennati, Giacomo Nizzolo (beide RadioShack-Nissan), Daniel Schorn (NetApp), Roberto Ferrari (Androni), Manuel Belletti (Ag2r), Thor Hushovd (BMC), Juan José Haedo (Saxo Bank), Francesco Chicchi (Omega Pharma QuickStep), Jose Ventoso (Movistar), Ben Swift (Sky)


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)