--> -->
22.03.2012 | (rsn) - Es gibt wohl in ganz Europa kein anderes Land, wo die Saison so spät anfängt wie in Polen. Erst am letzten März-Tag wird das Radsportjahr offiziell mit einem traditionellen Straßenkriterium im niederschlesischen Dzierżoniów eingeläutet. Endlich, möchte man sagen, denn die Winterpause dauerte ganze sechs Monate. Und in dieser Zeitspanne hat sich in der Radsportszene sehr viel getan.
Die größte und wichtigste Veränderung im polnischen Peloton besteht darin, dass es 2012 keine Mannschaft mit einer Profi-Continental-Lizenz mehr gibt. Das CCC Polsat-Team, das seit 2010 als Zweitdivisionär fuhr, musste in die dritte Radsportliga absteigen. Schuld daran war vor allem der Exodus der Fahrer, die sich quasi von heute auf morgen entschieden, die Equipe zu verlassen. Die Gerüchte über die Finanzkrise erwiesen sich als falsch.
Mit neuem Teamgeist und jungen Talenten wie Piotr Gawroński (U23-Europameister 2011) oder Łukasz Owsian will sich die Mannschaft so schnell wie möglich an die Spitze zurückkämpfen und in Polen die Saison 2012 dominieren. Angeführt wird die Equipe vom erfahrenen Allrounder Marek Rutkiewicz.
Ob es CCC Polsat, das von einem Schuhkonzern und einem Pay-TV-Anbieter gesponsert wird, gelingt, seine Gegner in die Schranken zu verweisen, ist allerdings fraglich. Zumal sich die Konkurrenz enorm verstärkte und das auf Kosten von - CCC Polsat!
Das Warschauer Bank BGŻ-Team nahm unter anderem Łukasz Bodnar, Mariusz Witecki, Błażej Janiaczyk und den aktuellen Vize-Straßenmeister Tomasz Smoleń unter Vertrag. Seine Laufbahn beendete der 45-jährige Radoslaw Romanik, der „Professor“ genannt wird. Geblieben ist jedoch Paweł Cieślik, der bei der letzten Austragung der Polen-Rundfahrt überzeugen konnte und sogar ins Visier des niederländischen Rabobank-Teams geraten ist.
Als Continental-Mannschaft beim Radsportweltsportverband UCI wurde auch das BDC-MarcPol-Team gemeldet. Der im vorigen Jahr gegründete Rennstall wird vom Ex-Profi Dariusz Banaszek geleitet, der in das Projekt sein eigenes Kapital steckte. Weil sich Banaszek 2011 mit der Registrierung verspätete, startete das Team mit einer MTB-Lizenz.
Schon ein flüchtiger Blick reicht, um zu erkennen, dass im BDC-MarcPol-Aufgebot viel Potenzial und Qualität steckt. Angeführt wird das Team von den erfahrenen Dariusz Baranowski, Mariusz Sapa, Robert Radosz und Adam Wadecki, dem jüngeren Bruder von CCC-Manager Piotr Wadecki. Die Krux dabei: Das Durchschnittsalter dieses Quartetts beträgt 37 Jahre. Perspektiv- und Zukunftsdenken sieht anders aus. Allerdings hat BDC zumindest in dieser Saison die Chance, in Polen die erste Geige zu spielen.
Die Rolle der grauen Maus ist allem Anschein nach dem kleinen Team Wibatech-LMGK Ziemia Brzeska vorbehalten, das ebenfalls als Drittdivisionär antreten wird. Die sportliche Leitung setzt auf junge Fahrer, für die das Profi-Abenteuer erst so richtig anfängt. Ehrlich gesagt, wäre ein Sieg von Łukasz Osiecki oder Kamil Migdol bei den wichtigsten polnischen Rennen eine riesige Überraschung. Vielleicht aber wird die Unbekümmertheit des Underdogs zum Erfolgsgeheimnis?
Schon die ersten beiden Rennen in Dzierżoniów und am darauffolgenden Sonntag in Sobótka (der Klassiker Ślężański Mnich / Der Zobtener Mönch) werden vielleicht schon die Antwort auf die Frage liefern, wer in dieser Saison in Polen den Ton angeben wird.
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter