Niederländer gewinnt 67. Dwars Door Vlaanderen

Terpstra und Chavanel sorgen für OP-QS-Doppelerfolg

Foto zu dem Text "Terpstra und Chavanel sorgen für OP-QS-Doppelerfolg"
Niki Terpstra (Omega Pharma-QuickStep) | Foto: ROTH

21.03.2012  |  (rsn) – Bei der 67. Auflage von Dwars Door Vlaanderen (Kat. 1.1) hat das belgische Omega Pharma-QuickStep-Team einen Doppelerfolg bejubeln können. Über 199,5 Kilometer von Roeselare nach Waregem setzte sich der Niederländer Niki Terpstra als Solist mit 47 Sekunden Vorsprung auf seinen französischen Teamkollegen Sylvain Chavanel durch und erhöhte damit die Saisonbilanz seiner Mannschaft auf 19 Siege - das sind bereits jetzt elf mehr als im gesamten vergangenen Jahr.

Zudem feierte der 27 Jahre alte Terpstra seinen ersten Sieg für den Rennstall von Patrick Lefevere, bei dem er seit Anfang 2011 unter Vertrag steht. Zuvor fuhr der Niederländische Meister von 2010 vier Jahre für das deutsche Team Milram.

Mit Chavanel zeitgleicher Dritter in Waregem wurde Terpstras Landsmann Koen de Koort (Project 1t4i), der bereits am Samstag mit Platz 19 bei Mailand-San Remo überzeugen konnte. Rang vier ging an den Belgier Jan Ghyselinck (Cofidis/+0:51)) vor dem Franzosen Alexandre Pichot (Europcar/+0:51)) und dem Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini/+1:00). Platz sieben belegte der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Barracuda/+1:05), der Ende Februar Het Nieuwsblad gewonnen hatte. Bester deutscher Fahrer war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der mit dem Feld 3:06 Minuten hinter Terpstra auf Rang 23 ins Ziel kam.

„Für mich ist das neben dem Meistertitel 2010 der beste Sieg in meiner Karriere“, strahlte Terpstra nach dem Rennen. „Heute hatte ich superstarke Beine. Soloattacken habe ich schon in der Vergangenheit gefahren, so dass ich weiß, dass so wwas wie heute möglich ist.“

Terpstra und Chavanel zogen zunächst gemeinsam zu den letzten sechs Fahrern einer ursprünglich 13-köpfigen Ausreißergruppe vor. Am 1,29 Prozent steilen Patersberg, der auch bei der Flandern-Rundfahrt im Programm steht, attackierte Terpstra, der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), versuchte vergeblich zu folgen. „Vielleicht habe ich etwas zu früh attackiert, aber ich wusste, ich hatte Rückenwind. Mit Gegenwind wäre es unmöglich gewesen durchzukommen“, so Terpstra.

Wenige Kilometer vor dem Ziel schüttelte Chavanel zudem bis auf de Koon alle seine Konkurrenten ab und sicherte sich noch den zweiten Platz. „Sylvain und ich haben wirklich gut zusammengearbeitet, um die erste Gruppe zu stellen“, lobte der Gewinner seinen Teamkollegen. „Als wir zur ersten Gruppe vorgefahren sind, haben wir sofort gemerkt, dass es die Chance für eine große Aktion gab.“

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)