Ex-Teamchef kritisiert Leopard-Management

Nygaard: "Kein Verständnis für den Radsport"

Foto zu dem Text "Nygaard:
Brian Nygaard | Foto: ROTH

16.03.2012  |  (rsn) – Der nach der Saison 2011 bei Leopard-Trek geschasste damalige Teamchef Brian Nygaard hat das hinter dem Rennstall stehende Management kritisiert und ihm vorgeworfen, nichts vom Radsport zu verstehen. Der Däne, der mittlerweile Pressesprecher bei GreenEdge ist, führte als Beleg diverse „absurde“ Situationen aus dem vergangenen Jahr auf.

„Es gab kein Verständnis dafür, dass wir nicht alle Rennen gewinnen konnten, an denen wir teilnahmen. Angesichts des Ausgangspunktes konnte man ihnen das nicht verübeln, aber so, wie damit umgegangen wurde, war es nicht sehr gesund", sagte Nygaard zu spn.dk.

Als Beispiel nannte er das Auftaktzeitfahren des letztjährigen Tirreno-Adriatico 2011, das Leopard Trek auf Platz sieben beendete, wobei mehrere Fahrer dem hohen Tempo, das der viermalige Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara einschlug, nicht folgen konnten. Unmittelbar nach dem Rennen wollte das Management telefonisch die Namen der abgehängten Fahrer wissen. Als er sie genannt habe, sei er aufgefordert worden, die betreffenden Fahrer nach Hause zu schicken. „Wenn sie nicht am Hinterrad bleiben können, sind sie nicht gut genug. Sie können wiederkommen, wenn sie stark genug sind“, habe es geheißen.

Selbst Spitzenergebnisse seien nicht gut genug gewesen. So habe Cancellara den E3 Prijs Harelbeke gewonnen und einen Tag später sei Daniele Bennati bei Gent-Wevelgem Zweiter geworden. „Das waren zwei wirklich tolle Rennen und ich erinnere mich, dass jeder im Team super glücklich war, aber oben war man unzufrieden. Ich bekam einen wütenden Anruf, weil wir nicht beide Rennen gewonnen hatten. Sich dafür so was anhören zu müssen, war in meinen Augen völlig absurd“, sagte Nygaard, nach dessen Erklärungen es im Zuge des Lizenzierungsverfahrens im Management „tägliche Panik“ gab.

„Das Bewerbungsverfahren ist eine verrückte administrative Aufgabe, und es ist wirklich einfacher, Menschen zum Mond schicken, als eine ProTour-Lizenz zu bekommen“, sagte der Nygaard. „Aber wir hatten es gemeistert, und wir haben im ersten Anlauf eine Lizenz für vier Jahre bekommen. Wir hatten einen Plan, dem wir folgten, doch gab es jede Woche eine wilde Panik und Geschrei und Gebrüll von oben."

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)