Ex-Teamchef kritisiert Leopard-Management

Nygaard: "Kein Verständnis für den Radsport"

Foto zu dem Text "Nygaard:
Brian Nygaard | Foto: ROTH

16.03.2012  |  (rsn) – Der nach der Saison 2011 bei Leopard-Trek geschasste damalige Teamchef Brian Nygaard hat das hinter dem Rennstall stehende Management kritisiert und ihm vorgeworfen, nichts vom Radsport zu verstehen. Der Däne, der mittlerweile Pressesprecher bei GreenEdge ist, führte als Beleg diverse „absurde“ Situationen aus dem vergangenen Jahr auf.

„Es gab kein Verständnis dafür, dass wir nicht alle Rennen gewinnen konnten, an denen wir teilnahmen. Angesichts des Ausgangspunktes konnte man ihnen das nicht verübeln, aber so, wie damit umgegangen wurde, war es nicht sehr gesund", sagte Nygaard zu spn.dk.

Als Beispiel nannte er das Auftaktzeitfahren des letztjährigen Tirreno-Adriatico 2011, das Leopard Trek auf Platz sieben beendete, wobei mehrere Fahrer dem hohen Tempo, das der viermalige Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara einschlug, nicht folgen konnten. Unmittelbar nach dem Rennen wollte das Management telefonisch die Namen der abgehängten Fahrer wissen. Als er sie genannt habe, sei er aufgefordert worden, die betreffenden Fahrer nach Hause zu schicken. „Wenn sie nicht am Hinterrad bleiben können, sind sie nicht gut genug. Sie können wiederkommen, wenn sie stark genug sind“, habe es geheißen.

Selbst Spitzenergebnisse seien nicht gut genug gewesen. So habe Cancellara den E3 Prijs Harelbeke gewonnen und einen Tag später sei Daniele Bennati bei Gent-Wevelgem Zweiter geworden. „Das waren zwei wirklich tolle Rennen und ich erinnere mich, dass jeder im Team super glücklich war, aber oben war man unzufrieden. Ich bekam einen wütenden Anruf, weil wir nicht beide Rennen gewonnen hatten. Sich dafür so was anhören zu müssen, war in meinen Augen völlig absurd“, sagte Nygaard, nach dessen Erklärungen es im Zuge des Lizenzierungsverfahrens im Management „tägliche Panik“ gab.

„Das Bewerbungsverfahren ist eine verrückte administrative Aufgabe, und es ist wirklich einfacher, Menschen zum Mond schicken, als eine ProTour-Lizenz zu bekommen“, sagte der Nygaard. „Aber wir hatten es gemeistert, und wir haben im ersten Anlauf eine Lizenz für vier Jahre bekommen. Wir hatten einen Plan, dem wir folgten, doch gab es jede Woche eine wilde Panik und Geschrei und Gebrüll von oben."

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)