Schweizer gewinnt 6. Strade Bianche

Cancellara mental bei 100 Prozent

Foto zu dem Text "Cancellara mental bei 100 Prozent "
Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) gewinnt die 6. Auflage von Strade Bianche | Foto: ROTH

03.03.2012  |  (rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat zum zweiten Mal nach 2008 das italienische Eintagesrennen Strade Bianche (Kat.1.1) gewonnen. Der 30 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 190 Kilometern von Gaiole nach Siena als Solist mit deutlichen 42 Sekunden Vorsprung auf den Kasachen Maxim Iglinskiyi (Astana) – Gewinner der Ausgabe von 2010 - und den Italiener Oscar Gatto (Farnese Vini) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Zudem war es der erste Erfolg für das RadioShack-Nissan-Team, das Ende 2011 aus der Fusion von RadioShack und Leopard-Trek entstand.

Die Plätze vier und fünf belegten der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg van Avermat (beide BMC), Sechster wurde der Tscheche Roman Kreuziger (Astana). Auf den Rängen sieben bis neun folgte das italienische Trio Francesco Reda, Francesco Ginanni (beide Acqua & Sapone) und Elia Favilli (Farnese Vini). Platz zehn ging an den Belgier Johan Vansummeren (Garmin-Barracuda) vor Cancellaras italienischem Teamkollegen Daniele Bennati.

Titelverteidiger Philipp Gilbert (BMC) spielte diesmal keine Rolle, ebenso wie der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda), der als bester deutscher Fahrer im Hauptfeld gemeinsam mit dem Belgier ins Ziel kam und mit 7:50 Minuten Rückstand Rang 19 belegte.

„Ich bin sehr glücklich. Das heute war ein besonderer Tag und es ist ein schöner Sieg“, sagte Cancellara im Ziel. „Das Team hatte für heute eine präzise Taktik und all die kleinen Dinge kamen zusammen. Ben Hermans war in der ersten Gruppe und als sich die Favoritengruppe bildete, hat Bennati einen fantastischen Job gemacht, indem er attackierte. Ich konnte dahinter ruhig bleiben und diejenigen Mannschaften arbeiten lassen, die mehr als einen Fahrer in der Gruppe hatten.”

Nachdem das hoch gehandelte und mit Stars gespickte Team von Manager Johan Bruyneel in den ersten beiden Monaten der Saison 2012 leer ausgegangen war, zeigte RadioShack-Nissan auf den Schotterpisten der Toskana eine formidable Vorstellung. So war der Belgier Ben Hermans in der ersten nennenswerten Ausreißergruppe dabei.

38 Kilometer vor dem Ziel leitete dann Bennati mit seiner Attacke die heiße Phase des Rennen ein und erhielt an der Spitze kurz darauf Unterstützung von seinem Landsmann Daniel Oss (Liquigas-Cannondale). Das Duo zog auf rund 40 Sekunden davon, verfolgt von einer 17-köpfigen Gruppe, in der auch Cancellara fuhr - allerdings ohne sich an der Spitze zu zeigen. Doch Oss konnte dem Tempo von Bennati nicht folgen und fiel wieder zurück.

Auf dem vorletzten Schotter-Abschnitt zog der starke van Avermaet nach vorn, nur noch gefolgt von Cancellara, der sich seine Kräfte gut eingeteilt hatte und auf der Spitze des staubigen Anstiegs zu dem BMC-Fahrer aufschließen konnte. Dahinter versuchten Ballan und Iglinskyi mit letzter Kraft, die Lücke zur Spitze zu schließen, doch der vierfache Zeitfahrweltmeister zog allen seinen Konkurrenten unwiderstehlich davon,  spulte die letzten Kilometer wie ein Uhrwerk herunter und erreichte als Solist das Ziel auf der Piazzo del Campo in Siena.

“Heute habe ich gewonnen, weil ich mental bei 100 Prozent war. Physisch bin ich noch nicht bei 100 Prozent”, erklärte der 30-jährige Berner. „Der Plan sieht für mich und das Team vor, dass wir Ende März, Anfang April in Topform sind. Daran hat sich nichts geändert, aber es ist natürlich schön, so einen Sieg einzufahren.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Starke Leistungen in Rumänien und Polen

Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeig

08.07.2025Visma und Bahrain testen neue Aero-Räder

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)