Drei Tage von West-Flandern: QPQS dominiert Zeitfahren

Wagner Prolog-Dritter, Kwiatkowski feiert ersten Sieg als Profi

Foto zu dem Text "Wagner Prolog-Dritter, Kwiatkowski feiert ersten Sieg als Profi"
Robert Wagner (RadioShack-Nissan) bei der Katar-Rundfahrt | Foto: ROTH

02.03.2012  |  (rsn) - Robert Wagner (RadioShack-Nissan) hat bei den Drei Tagen von West-Flandern (Kat. 2.1) einen starken Auftakt hingelegt. Der 28-Jährige belegte im sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke Rang drei. Schneller als der Deutsche Meister waren nur der Pole Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep), dessen Siegeszeit genau acht Minuten betrug, und der Belgier Julien Vermote, der in der Zeit von 8:04 Minuten den Doppelerfolg von Omega Pharma QuickStep sicherstellte.

Wagner, der neun Sekunden Rückstand auf Kwiatkowski aufwies, ließ immerhin den Dänen Alex Rasmussen (Garmin-Barracuda/ +0:10) und seinen Teamkollegen, den Titelverteidiger Jesse Sergent (+0:10), hinter sich. Mit dem Belgier Guillaume van Keirsbulck kam ein weiterer Fahrer von Omega Pharma-QuickStep zeitgleich auf Platz sechs.

Rang sieben sicherte sich der Russe Mikhail Ignatiev (Katusha / + 0:13) vor dem dreifachen Zeitfahrweltmeister Michael Rogers (Sky / 0:13) und dem Neuseeländer Jack Bauer (Garmin-Barracuda / + 0:14). Dessen US-amerikanischer Teamkollege Tyler Farrar (+ 0:15) wurde Zehnter.

Für den 21-jährigen Kwiatkowski, der die Rundfahrt 2011 auf Platz drei abgeschlossen hatte, war es sowohl der erste Sieg im Trikot seines neuen Arbeitgebers als auch in seiner Profi-Karriere überhaupt. Im vergangenen Jahr war er noch für das Team RadioShack unterwegs.

„Das ist der beste Tag meines Lebens”, strahlte Kwiatkowski nach dem Rennen. „Ich habe nicht damit gerechnet, heute zu gewinnen. Ich wusste, dass ich die Beine für ein gutes Resultat hatte, vielleicht für die besten Fünf oder Drei, aber nicht für den Sieg. Ich bin ganz aus dem Häuschen. Alles lief perfekt. Die Vorbereitung auf das Rennen, das Rennen selber und meine tolle Zeitfahrmaschine. Ich habe Vollgas gegeben und jetzt möchte ich den ersten Sieg meienr Karriere genießen. Diesen Moment werde ich nie vergessen. Er entschädigt für mich die Arbeit der vergangenen Wochen.“

„Michal ist in einer großartigen Verfassung und hat sein Talent heute gezeigt”, sagte Kwiatkowskis Sportlicher Leiter Rik Van Slycke. „Auch Vermote war klasse. Jetzt wollen wir auf den nächsten beiden Etappen unsere Führung verteidigen. Wir haben drei Fahrer unter den besten Sechs, so dass wir taktisch vorgehen können, wenn es nötig sein sollte.“

Während bei Omega Pharma-QuickStep alle mit dem Ausgang des Prologs zufrieden waren, fiel die Bilanz der hoch gehandelten RadioShack-Nissan-Fahrer unterschiedlich aus. „Ich bin mit meinem Resultat zufrieden”, erklärte der drittplatzierte Wagner. „Letztes Jahr war ich hier Neunter im Prolog. Ich bin in kurzen zeitfahren gut, aber am Mittwoch war ich bei Le Samyn nicht mit meiner Form zufrieden. Heute war ich deshalb etwas unsicher. Aber ich bin mit dem Gedanken ins Rennen gegangen, alles zu geben.“

„Ich bin enttäuscht”, erklärte dagegen der als letzter Starter ins Rennen gegangene Sergent. Bei der letztjährigen Ausgabe der „Driedaagse“ hatte der 23-Jährige mit seinem Prolog-Sieg noch den Grundstein zu seinem Gesamterfolg gelegt. „Ich war wohl etwas zu nervös und wollte unbedingt wieder gewinnen. Es lief nicht wirklich schlecht, ich war sogar vier Sekunden schneller als im vergangenen Jahr. Aber wir sind von einem überlegenen Kwiatkowski geschlagen worden.”

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)