Vorschau Drei Tage von West-Flandern

Gibt es wieder ein RadioShack-Podium?

Foto zu dem Text "Gibt es wieder ein RadioShack-Podium?"
Jesse Sergent (RadioShack) gewann 2011 die Drei Tage von Westflandern. | Foto: ROTH

02.03.2012  |  (rsn) – Bei den am heutigen Freitag beginnenden Drei Tage von West-Flandern (2. – 4. März / Kat. 2.1) ist die Besetzung längst nicht so hochklassig wie bei Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico. Auch diesmal nutzen vor allem Fahrer aus der zweiten Reihe die Kurz-Rundfahrt als Vorbereitung auf die belgischen Frühjahrsklassiker. Gemeldet haben 25 Mannschaften, darunter zehn aus der WorldTour. Mit einer Ausnahmegenehmigung startet Champion System. Der Zweitdivisionär kann nur vier Fahrer aufbieten, einen weniger als gefordert. Doch das in Hongkong lizensierte Team konnte aufgrund verspäteter Visa einige der gemeldeten Fahrer nicht rechtzeitig melden.

Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr auch beginnen die drei Tage von West-Flandern mit einem sieben Kilometer langen Prolog durch Middelkerke, in dem schon eine Vorentscheidung für die Gesamtwertung fallen dürfte. Auch die folgenden Start- und Zielorte sind dieselben wie im Vorjahr. Die 1. Etappe führt von Brügge in südlicher Richtung nach Kortrijk- Bellegem und hat mehrere kleinere Anstiege im Programm. Auf der 2. Etappe von Nieuwpoort nach Ichtegem wartet unter anderem der Kemmelberg auf das Peloton. Auf beiden Abschnitten haben sowohl die Sprinter als auch die Ausreißer gute Chancen.

Die Favoriten: Im vergangenen Jahr sicherte sich das RadioShack-Team das komplette Podium. Die ersten Drei des Vorjahres sind auch diesmal am Start der „Driedaagse“, allerdings in drei verschiedenen Mannschaften. Der Neuseeländer Jesse Sergent fährt für den neuen RadioShack-Nissan-Rennstall und will seinen Titel verteidigen. Der Belgier Sebastien Rosseler steht mittlerweile bei Garmin-Barracuda unter Vertrag, und der Pole Michal Kwiatkowski wechelte im Winter zu Omega Pharma-QuickStep.

Sieg-Kandidaten sind außerdem die Franzosen Matthieu Ladagnous (FDJ-BigMat / 5. in 2011) und Jimmy Casper (Ag2R / Sieger von 2007), die Niederländer Bobbie Traksel (Landbouwkrediet / Sieger von 2008), Michel Kreder (Garmin-Barracuda) und Dominique Cornu (Topsport Vlaanderen) sowie die erfahrenen Belgier Niko Eeckhout (An Post / Sieger von 2006) und Leif Hoste (Accent.jobs).

Gute Chancen sowohl im Gesamtklassement als auch auf den beiden Etappen haben die im Prolog starken Sprinter wie der Deutsche Meister Robert Wagner und sein italienischer Teamkollege Giacomo Nizzolo (beide RadioShack-Nissan), der Brite Ben Swift (Sky) und der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda). Zumindest in den Sprints eine gute Rolle spielen können der Argentinier Lucas Sebastian Haedo (Saxo Bank), der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat), der Russe Denis Galimzyanov und der Berliner Rüdiger Selig (beide Katusha), die Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) und Stefan van Dijk (Accent.jobs) sowie der Italiener Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep).

Die Etappen:
Prolog, 2. März: Middelkerke – Middelkerke, 7 km
1. Etappe, 3. März: Brügge – Kortrijk- Bellegem, 181,5 km
2. Etappe, 4. März: Nieuwpoort – Ichtegem, 186,5 km

Die Teams: Omega Pharma-QuickStep, RadioShack – Nissan, Garmin – Barracuda, Sky, Saxo Bank, FDJ-BigMat, Ag2R, Katusha, Vacansoleil-DCM, Lotto-Belisol, Accent.jobs, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Cofidis, Europcar, Bretagne Schuller, Caja Rural, Champion System, RusVelo, United Healthcare, Spidertech, Rabobank Continental, De Rijke, CykelCity.se, An Post

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)