Skil-Shimano hofft auf Starts bei allen Frühjahrsklassikern

Kittel & Co. 2012 erstmals zu Mailand-San Remo?

Foto zu dem Text "Kittel & Co. 2012 erstmals zu Mailand-San Remo?"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) nach seinem Sieg beim Münsterland-Giro 2011 | Foto: Radsport News

21.12.2011  |  (rsn) – Der niederländische Zweitdivisionär Skil-Shimano – der unter dem Namen Project 1t41 die Saison in Angriff nehmen wird -, hofft auf Einladungen zu allen großen Frühjahrsklassikern 2012. Teamchef Iwan Spekenbrink zeigte sich zuversichtlich, dass seine Mannschaft erstmals auch bei Mailand-San Remo am Start stehen wird.

„Wir merken an den Antworten der Organisatoren, dass wir unsere Position im Vergleich zu 2011 verbessert haben“, wird Spekenbrink auf wielerland.nl zitiert. Der Niederländer nannte als Ursache dafür die strengen ethischen Richtlinien seines Rennstalls, aber auch, dass man mitterweile Fahrer mit hohem sportlichem Ansehen im Aufgebot habe. „Früher sah das anders aus, jetzt werden wir ernst genommen. Unser Ziel ist es, das ganze Jahr wettbewerbsfähig zu sein. Dafür ist unser Team stark genug“, sagte Spekenbrink.

In der Vergangenheit hatte Skil-Shimano bereits Wildcards für die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, das Amstel Gold Race, den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich erhalten – nie jedoch innerhalb einer Saison.

Das Team startet wie im vergangenen Jahr auch bei der Katar- und der Oman-Rundfahrt in das Radsportjahr 2012 und bestreitet danach eine Reihe von französischen Rennen, darunter den Stern von Besseges.

Mit sieben Fahrern stellen die Deutschen hinter den Niederländern das zweitgrößte Kontingent im 26-köpfigen Aufgebot. Dabei handelt es sich um Marcel Kittel, der als Neoprofi sensationelle 17 Saisonsiege einfuhr, Simon Geschke, Johannes Fröhlich, Roger Kluge sowie die drei Neuzugänge John Degenkolb, Patrick Gretsch (beide von HTC-Highroad) und Dominic Klemme (von Leopard-Trek).

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine