--> -->
14.12.2011 | (rsn) - Der deutsche Radsport befindet sich nach Meinung von BDR-Chef Rudolf Scharping wieder im Aufwind. “In den zurückliegenden schwierigen Zeiten ging es in erster Linie darum, den Tod des Radsports zu vermeiden. Das ist uns gelungen“, so der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in einer Verbandsmitteilung mit Blick auf die Dopingproblematik. „Wir haben Vertrauen zurückgewonnen, aber der Weg bleibt noch schwierig.“
Zugleich zog Scharping ein positives Fazit der abgelaufenen Saison, in der die Athleten des BDR insgesamt 32 Gold-, 23 Silber- und 21 Bronze-Medaillen einfuhren. Dabei ragten vor allem die durch Tony Martin und Judith Arndt errungenen Titel in den WM-Zeitfahren von Kopenhagen heraus. Dazu kamen Bronzemedaillen durch André Greipel und Ina Teutenberg in den Straßenrennen. Alle vier zählen auch zu den Favoriten bei den Olympischen Sommerspielen von London 2012.
„Das Leistungspotenzial unserer Athletinnen und Athleten, ihr Ehrgeiz und ihre Disziplin in der Vorbereitung versprechen erfolgreiche Spiele“, meinte der 64-Jährige dazu. Neun Monate vor den Spielen ist der BDR in 14 von 18 Radsport-Disziplinen startberechtigt.
Zudem konnte Scharping auch einen neuen Sponsor vorstellen. JA Solar, ein Unternehmen für erneuerbare Energien, wird den BDR bis 2014 – mit Option auf zwei weitere Jahre – unterstützen. „Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit JA Solar, mit Skoda, Bio-Racer und allen anderen unserer Sponsoren, die uns auch in Krisenzeiten zur Seite standen, dazu beiträgt, dass der Bund Deutscher Radfahrer auch in Zukunft zu den erfolgreichsten olympischen Sportverbänden unseres Landes zählen wird“, meinte der frühere SPD-Vorsitzende.
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred