--> -->
11.12.2011 | (rsn) – Matthew Goss will sich an Mark Cavendish bei den Olympischen Spielen von London für die Niederlage im WM-Straßenrennen von Kopenhagen revanchieren. Dort hatte der 25 Jahre alte Australier im Sprint gegen seinen damaligen HTC-Highroad-Teamkollegen den Kürzeren gezogen und sich mit der Silbermedaille begnügen müssen. Bei Olympia 2012 will der Mailand-San Remo-Gewinner die Goldmedaille gewinnen.
„Mit so deutlichem Abstand Zweiter zu werden, tut schon weh“, erklärte Goss dem australischen Rundfunfk SBS (Special Broadcasting Service) mit Blick auf das WM-Finale Ende September. “Es macht dich aber auch hungrig. Ich würde gerne versuchen, in London an Cav Revanche zu nehmen.“
Im kommenden Jahr werden die beiden Sprinter nicht nur in den Nationaltrikots Rivalen sein. Goss fährt 2012 für das neue australische GreenEdge-Team, auch Cavendish kehrte in seine Heimat zurück und schloss sich dem Sky-Team an. Und Mark Renshaw, der dritte englischsprachige HTC-Sprinter, wird nach der Auflösung des US-Rennstalls künftig als Kapitän und Ersatz für Oscar Freire bei Rabobank auf eigene Rechnung fahren können.
„Das wird spannend werden“, so Goss mit Blick auf künftige Massensprints gegen seine ehemaligen Teamkollegen. Der Tasmanier wird bereits am Neujahrstag 2012 als Titelverteidiger beim Kriterium Jayco Bay Classic in die Saison einsteigen. Es folgen die australischen Meisterschaften sowie die Tour Down Under, wo GreenEdge mit großen Ambitionen antreten wird. "Es gibt definitiv etwas Druck im nächsten Jahr, wenn wir als australisches Team bei Null anfangen ", so Goss.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (