--> -->
07.12.2011 | (rsn) - Der Kasache Alexander Winokurow hat die vom Schweizer Magazin L`Illustre gegen ihn erhobenen schweren Vorwürfe zurückgewiesen, er habe sich im April 2010 den Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2010 erkauft. Winokurow soll dem Russen Alexander Kolobnew 100.000 Euro gezahlt haben, damit der ihm den Vortritt ließe.
"Dahinter stecken Leute, die meinen Kopf wollen. Ich kann das Gerede über mich nicht akzeptieren", kommentierte Winokurow dagegen in einer Presseerklärung von Astana die Meldungen. "Es ist doch seltsam, dass es wenige Tage nach Bekanntgabe meiner Kandidatur für das kasachische Parlament passiert. Es ist eine Verletzung meiner Privatsphäre. Wie ist es zu erklären, dass E-Mails wie zufällig auf dem Desktop eines Journalisten gelangen, ohne dass deren Herkunft klar ist?", glaubt er an eine Intrige. Der 38 Jahre alte Winokurow kündigte juristische Schritte an.
Winokurow war Ende November in seiner Heimat von der Regierungs-Partei Nur Otan als Kandidat für die nächsten Parlamentswahlen aufgestellt worden. Kurz vor der Veröffentlichung des Artikels in L’Illustre hatte er erklärt, dass die Boulvardpresse sein Email-Konto geknackt und ausgespäht habe.
L`Illustre beruft sich auf einen E-Mail-Kontakt, der am Tag nach dem Rennen zwischen Winokurow und den zweimaligen Vizeweltmeister stattgefunden habe. Der Russe soll zudem über ein Konto bei einer Bank in der Schweiz verfügen, auf das die 100.000 Euro eingezahlt worden seien. "Das ist ein erneuter Versuch, meinen Namen zu beschmutzen. Ich habe immer mal Geld verliehen“, lautete Winokurows Erklärung dazu. Kolobnev äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen.
Der 30-Jährige hatte mit Winokurow ein Ausreißerduo gebildet, sich vom Astana-Kapitän im Finale aber abschütteln lassen und am Ende den zweiten Platz belegt. Mittlerweile hat das Magazin den angeblichen Email-Verkehr zwischen den beiden veröffentlicht. Dabei habe Winokurow unter anderem auf eine besorgte Email seines Kontrahenten reagiert und geschrieben: „Du hast alles richtig gemacht, mach’ Dir keine Sorgen. Wie man sagt, die Erde ist rund und Gott sieht alles ."
Kolobnev soll zuvor an Winokurow geschrieben haben: "An diesem Tag (in Lüttich, d. Red.) habe ich mich stärker als je zuvor gefühlt. Jetzt bleibt mir nur geduldig zu warten, um zu sehen, ob das alles nicht umsonst war. Mein einziger Trost ist, dass du und nicht einer der Einheimischen (belgischen Fahrer, d. Red.) gewonnen hast. Hier ist eine Kopie meiner Bankdaten und lösche sie (die Email, d. Red.) aus deinem Postfach oder mir werden die Eier abgeschnitten."
(rsn) - Alexander Winokurow hat das Urteil des Lütticher Gerichts in dem ihn und Alexander Kolobnev betreffenden Bestechungsprozess in einem Statement als “einzig faire Entscheidung“ bezeichnet.
(rsn) - Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev können durchatmen. Der Kasache und der Russe wurden laut wielerflits.be am Dienstag von einem Lütticher Gericht aus Mangel an Beweisen vom Bestechu
(rsn) - Das für heute angekündigte Urteil im Bestechungsfall Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev wird erst am 22. Oktober verkündet. Das berichtete die belgische Zeitung Het Nieuwsblad auf i
(rsn) - Im Fall von Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev fordern die belgischen Staatsanwälte laut der Sportzeitung L´Equipe sechsmonatige Haftstrafen sowie hohe Geldbußen für die beiden Bes
(rsn) - Astana-Teammanager Aelxander Winokurow und Alexander Kolobnev müssen sich am 13. März 2018 vor einem belgischen Gericht verantworten. Das meldet sudinfo.be. Dem Duo wird eine Absprache beim
Aigle (dapd/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI untersucht nun auch Vorwürfe, nach denen Olympiasieger Alexander Winokurow im Jahr 2010 Lüttich-Bastogne-Lüttich durch Bestechung gewonnen haben soll
Padua (dpa/rsn) - Die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt Padua ermittelt gegen Olympiasieger Alexander Winokurow wegen des Verdachts des Sportbetrugs. Der 39-jährige Kasache soll 2010 sei
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI prüft die angebliche Bestechungsaffäre, in die der Kasache Alexander Winokurow (Astana) und der Russe Alexander Kolobnew (Katjuscha) verwickelt sein sollen
(rsn) – Die Freude im Peloton und im Publikum hielt sich in Grenzen, als Alexander Winokurow 2010 nach abgesessener Dopingsperre den prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttic
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre