--> -->

27.10.2011 | (rsn) – Mit derzeit 27 Fahrern plant Lotto-Ridley-Teamchef Marc Sergeant für die neue Saison – immerhin acht davon kommen aus dem Ausland. Prominentester nicht-belgischer Profi ist ohne Zweifel André Greipel, der ebenso wie sein Freund und Anfahrer Marcel Sieberg in seine zweite Saison beim zweiten belgischen ProTeam geht.
Obwohl die prominentesten der bisher elf Neuzugänge aus Dänemark (Lars Bak), Neuseeland (Greg Henderson), den Niederlanden (Joost Van Leijen) und sogar aus dem fernen Iran (Mahdi Sohrabi) stammen, betonte Sergeant, dass sich Lotto-Ridley auch weiterhin als belgischer Rennstall verstehe. „Unser Projekt bleibt belgisch“, erklärte der Teamchef gegenüber Sportswereld und verwies auf die fünf heimischen Neoprofis Tosh Van der Sande, Gaetan Bille, Jonas Vangenechten, Sander Cordeel und Dennis Vanendert, die das Team unter Vertrag genommen habe.
Da Lotto-Ridley auch künftig in der WorldTour dabei sein möchte, müsse man sich allerdings auch auf dem internationalen Markt umschauen. „Man braucht auch ausländische Fahrer. Das ist einfach so, um in dem Spiel ganz oben mitzumischen“, erklärte der Ex-Profi. „Ein zu 100 Prozent belgisches Team ist in der gegenwärtigen internationalen Radsportszene unmöglich“, so Sergeant mit Blick auf die vom Radsportweltverband UCI aufgestellten sportlichen Kriterien.
„Unser Mann mit den meisten Punkten war André Greipel und er war entscheidend für die Zukunft des Teams, genauso wie die Punkte, die Sohrabi mitgebracht hat.“ Dagegen kommen die vom Weltranglistenersten Philippe Gilbert gesammelten Zähler dessen neuem Team BMC zugute. Greipel hat in dieser Saison acht Rennen gewonnen, darunter war eine Etappe der Tour de France.
Vom 29 Jahre alten Hürther abgesehen sollen in den großen Rennen auch 2012 ausschließlich Belgier die Kapitänsrollen übernehmen. “In den Frühjahrsklassikern vertrauen wir auf Jürgen Roelandts und ich denke, dass das Zusammenspiel zwischen ihm und Greipel gute Resultate bringen kann“, so Sergeant. „Und in den großen Rundfahrten setzen wir auch auf unsere belgischen Fahrer. Es ist vorgesehen, dass viele von ihnen Jurgen Van den Broeck und Jelle Vanendert in den Bergen helfen.“
Zudem könnten mit Gianni Meersman und Leif Hoste zwei weitere einheimische Fahrer zum Team stoßen. Nach Angaben von Lotto-Manager Bill Olivier stehe das Team in Verhandlungen mit beiden Fahrern. Da sowohl Meersman (bei RadioShack) als auch Hoste (bei Katjuscha) noch laufende Verträge hätten, sei aber noch nichts entschieden.
Das Lotto-Ridley-Aufgebot für 2012: Bart De Clercq, Francis De Greef, Jens Debusschere, Kenny Dehaes, Gert Dockx, Jürgen Roelandts, Jurgen Van den Broeck, Jurgen Vandewalle, Jelle Vanendert, Olivier Kaisen, Maarten Neyens, Frederik Willems, Tosh Van der Sande, Dennis Vanendert, Jonas Vangenechten, Gaetan Bille, Frederique Robert, Sander Cordeel (alle Bel), André Greipel, Marcel Sieberg (beide Ger), Adam Hansen (Aus), Vicente Reynes (Spa), Lars Bak (Den), Mahdi Sohrabi (Irn), Brian Bulgac, Joost Van Leijen (beide Ned), Greg Henderson (Nze)
Davon Zugänge: Lars Bak (HTC-Highroad), Greg Henderson (Sky), Frederique Robert (Quick Step), Mahdi Sohrabi (Tabriz Petrochemical), Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM), Gaetan Bille, Brian Bulgac, Sander Cordeel, Tosh Van der Sande, Dennis Vanendert, Jonas Vangenechten (alle Neoprofis)
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat