--> -->
06.10.2011 | (rsn) – Mathew Hayman (Sky) hat die 61. Auflage von Paris-Bourges (Kat. 1.1) gewonnen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der 33-jährige Australier setzte sich nach 190,6 Kilometern von Gien nach Bourges im Sprint vor seinem Landsmann Baden Cooke (Saxo Bank-SunGard) und seinem neuseeländischen Teamkollegen Greg Henderson durch. Der Erfurter John Degenkolb (HTC-Highroad) wurde Vierter.
Bester Franzose war Julien Simon (Saur-Sojasun) auf Rang fünf. Der Schweizer Andreas Dietziker kam (NetApp) kam auf Platz zwölf.
„Ich wusste seit dem Circuit Franco Belge vergangene Woche, dass ich gute Form hatte. Dieser Sieg heute ist das Sahnehäubchen auf dem Kuchen und bedeutet, dass ich ziemlich entspannt am Sonntag bei Paris-Tours starten kann, aber ich weiß auch, dass die Form stimmt“, sagte Haymann nach dem Rennen.
Hayman, Degenkolb und auch Paul Voß (Endura Racing) befanden sich bei widrigen äußeren Bedingungen mit Regen und Wind in einer ursprünglich 14-köpfigen Spitzengruppe, die sich 50 Kilometer vor dem Ziel nach einer Attacke von Voß auf sechs Fahrer verkleinerte.
Der Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) führte im Finale eine größere Verfolgergruppe wieder zur Spitze heran, so dass schließlich rund 15 Fahrer um den Sieg sprinteten, in dem Hayman die besten Beine hatte. Für den Australier war es der erste Sieg in einem UCI-Rennen seit über sechs Jahren. 2005 hatte er die Sachsen-Tour für sich entscheiden können.
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2