--> -->
21.02.2011 | (rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager Thomas Kohlhepp die Verpflichtung von Markus und Thomas Fothen. Beide fuhren wie Eichler in den vergangenen Jahren für das mittlerweile aufgelöste Team Milram und unterschrieben für zunächst ein Jahr bei NSP.
"Thomas Kohlhepp und Lars Wackernagel (Sportchef, d. Red.) haben uns mit ihrem Konzept überzeugt", erklärte der 29 Jahre alte Markus Fothen: "NSP hat ehrgeizige Ziele, wir auch. Die Mischung in der Mannschaft stimmt, und Thomas und ich können eine Menge Erfahrung und Können beisteuern. Nach einiger Zeit der verletzungsbedingten Durststrecke brenne ich darauf, auf die Erfolgsspur zurückzukehren." Sein zwei Jahre jüngerer Bruder Thomas ergänzte: "Für eine neue Mannschaft ist der Rennkalender in dieser Saison absolut stark, da sind echte Highlights dabei. Das wird eine tolle Sache, und ich bin überzeugt davon, dass wir schnell zu einer gut funktionierenden Truppe zusammenwachsen werden."
"Markus wird uns mit seinen Fähigkeiten beim Zeitfahren und als erfahrener Rundfahrtspezialist mit Sicherheit enorm weiter helfen. Von Thomas erhoffen wir uns bei den Eintagesrennen vor allem im Sprint vordere Platzierungen. Wir sind davon überzeugt, dass er in den vergangenen Jahren oftmals nicht richtig in Szene gesetzt wurde. Thomas kann deutlich mehr, als er bisher zeigen durfte“, beschrieb Sportchef Wackernagel seine Erwartungen an das Brüderpaar.
Manager Kohlhepp, dessen Team mit 16 Fahrern in die Saison gehen wird, hatte bereits nach der Verpflichtung von Eichler angekündigt, dass man noch an weiteren Fahrern interessiert sei. Vor allem der Wechsel von Markus Fothen ist als spektakulär zu bezeichnen, auch wenn dem ehemaligen Gerolsteiner-Profi in den vergangenen Jahren nicht mehr viel gelungen war. Zuvor war der ehemalige U23-Welt- und Europameister im Zeitfahren eine der großen deutschen Rundfahrthoffnungen gewesen. So Hatte Fothen als Zwölfter des Giro d’Italia 2005 und Vierzehnter der Tour de France 2006 für Furore gesorgt.
Nach der Auflösung des Milram-Rennstalls hatten bereits Meldungen kursiert, wonach Markus und Thomas Fothen ihre Karrieren beenden würden. Bei dem ehrgeizigen NSP-Team könnten sie dazu beitragen, dass das nächste Ziel - der Professional Continental Status – schneller als erwartet erreicht wird. Das sieht auch Kohlhepp so.
„Nun haben wir neben dem jungen, zukunftsweisenden Fundament an Nachwuchsfahrern auch gestandene, namhafte Aktive im Team, die unseren Weg auf die nächste Stufe deutlich beschleunigen werden“, sagte er. "Wir haben mit der NSP AG einen Investor, der ein echter ’Bluechip’ mit hohen Wachstumsraten im internationalen Anlagenbau ist. Auch wenn wir nichts übers Knie brechen werden, wir orientieren uns eindeutig nach oben."
01.03.2011Kupfernagel bestreitet Straßensaison 2011 für englisches TeamBerlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
28.02.2011"El Búfalo" kehrt zurück (rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
24.02.2011Haselbacher erklärt Rücktritt vom Profiradsport(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
24.02.2011Saxo Bank-SunGard meldet zwei weitere Zugänge(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
23.02.2011Rohregger zu Leopard-Trek(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
12.02.2011Garmin verpflichtet van Petegem als Berater (rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
09.02.2011NSP holt Eichler als Kapitän für die Eintagesrennen(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
27.01.2011Van Goolen wechselt zu Verandas Willems(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
25.01.2011Quick Step verpflichtet Crossweltmeister Å tybar(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Å tybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
14.01.2011Happy End für die meisten Milram-FahrerBerlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
12.01.2011Furlan und Loddo droht das Karriereende(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
12.01.2011Florencio zu Geox-TMC (rsn) – Das spanische Geox-TMC-Team um Denis Mentschow und Carlos Sastre hat sich mit einem weiteren namhaften Fahrer verstärkt. Der Spanier Xavier Florencio gilt als Eintagesspezialist, seinen bis
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter