Nach starkem Herbst 2010

Martens: Kapitän in den Klassikern?

Foto zu dem Text "Martens: Kapitän in den Klassikern?"
Paul Martens (Rabobank) im Trainingseinsatz Foto: ROTH

24.01.2011  |  (rsn) – Gemeinsam mit seinen Teamkollegen bereitet sich Rabobank-Profi Paul Martens in diesem Tagen im spanischen Mojacar auf die neue Saison vor. Der 27-Jährige wird bei der Mallorca Challenge am 6. Februar sein erstes Rennen des Jahres bestreiten. „Ich hoffe, dass sich 2011 das fortsetzt, was sich 2010 oft schon angedeutet hat und ich das eine oder andere Rennen gewinnen kann“, so Martens gegenüber Radsport News zu seinen Zielen.

Dabei hatte der schon seit mehreren Jahren in Belgien lebende gebürtige Rostocker in den vergangenen Wochen viel Grund zu Freude, denn Martens ist in der Sylvesternacht zum ersten Mal Vater geworden. „Die Heirat und jetzt die Geburt unserer Tochter sind einschneidende Ereignisse meines Lebens. Und an erster Stelle wünsche ich mir das Beste für meine Familie“, sagte er mit Blick auf das neue Jahr. „Dadurch hat sich bisher meine Einstellung zum Sport keinerseits geändert. Ich probiere tagtäglich, ein guter Profi zu sein. Jetzt gilt es natürlich, ein gesundes Mittelmaß zu finden, um auch ein guter Vater zu sein.“

Die bisherige Vorbereitung verlief allerdings nicht optimal. Martens: „Im ersten Teil des Winter habe ich gut trainiert und war auf einem sehr guten Weg. Seit Weihnachten habe ich etwas Probleme an meinem Knie bekommen, so dass ich einigen Rückstand habe. Noch mache ich mir aber keine Sorgen.“ Nach dem Saisoneinstieg auf Mallorca folgen die Andalusien-Rundfahrt, Mailand-San Remo, die Baskenland-Rundfahrt und schließlich die Ardennenklassiker. „Die werden im Frühjahr wieder mein Hauptziel sein“, kündigte der Klassikerspezialist an, der in sein viertes Jahr bei Rabobank geht und bei den Niederländern mittlerweile zu den Leistungsträgern zählt.

Diese Position erarbeitete sich der Norddeutsche trotz langer Verletzungspause in der vergangenen Saison. Martens wurde unter anderem - als Anfahrer des Siegers Oscar Freire – Fünfzehnter bei Mailand-San Remo, Vierter beim Pfeil von Brabant und Elfter beim Amstel Gold Race. Nach seinem Comeback gelang ihm eine beeindruckende Herbstsaison mit Platz sechs beim GP Jef Scherens, Platz vier bei Paris-Brüssel, dem Sieg beim GP de Wallonie und Rang vier beim GP Beghelli.

Deshalb hofft er im Jahr 2011 auf eine Führungsrolle in den Eintagesrennen – trotz der starken teaminternen Konkurrenz, unter anderem durch die beiden Neuzugänge Matti Breschel und Luis Leon Sanchez. „In den Klassikern wird man auf die Tagesform schauen müssen, denn wir haben natürlich Klassikerfahrer von Weltklasseformat. Ich werde probieren mich zu beweisen und eine Führungsposition zu bekommen“, so Martens.

Aber nicht nur die Klassiker sind ein Ziel, sondern auch eine mögliche erste Tour-Teilnahme. „Ich würde sehr gerne die Tour de France fahren, aber im Endeffekt entscheiden andere darüber ob es klappen wird“, erklärte Martens. „Ich bin jedenfalls nicht am Boden zerstört, falls es wieder nicht reichen sollte.“

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder Trikotregen für Dietl, wieder Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)