--> -->
24.01.2011 | (rsn) – Gemeinsam mit seinen Teamkollegen bereitet sich Rabobank-Profi Paul Martens in diesem Tagen im spanischen Mojacar auf die neue Saison vor. Der 27-Jährige wird bei der Mallorca Challenge am 6. Februar sein erstes Rennen des Jahres bestreiten. „Ich hoffe, dass sich 2011 das fortsetzt, was sich 2010 oft schon angedeutet hat und ich das eine oder andere Rennen gewinnen kann“, so Martens gegenüber Radsport News zu seinen Zielen.
Dabei hatte der schon seit mehreren Jahren in Belgien lebende gebürtige Rostocker in den vergangenen Wochen viel Grund zu Freude, denn Martens ist in der Sylvesternacht zum ersten Mal Vater geworden. „Die Heirat und jetzt die Geburt unserer Tochter sind einschneidende Ereignisse meines Lebens. Und an erster Stelle wünsche ich mir das Beste für meine Familie“, sagte er mit Blick auf das neue Jahr. „Dadurch hat sich bisher meine Einstellung zum Sport keinerseits geändert. Ich probiere tagtäglich, ein guter Profi zu sein. Jetzt gilt es natürlich, ein gesundes Mittelmaß zu finden, um auch ein guter Vater zu sein.“
Die bisherige Vorbereitung verlief allerdings nicht optimal. Martens: „Im ersten Teil des Winter habe ich gut trainiert und war auf einem sehr guten Weg. Seit Weihnachten habe ich etwas Probleme an meinem Knie bekommen, so dass ich einigen Rückstand habe. Noch mache ich mir aber keine Sorgen.“ Nach dem Saisoneinstieg auf Mallorca folgen die Andalusien-Rundfahrt, Mailand-San Remo, die Baskenland-Rundfahrt und schließlich die Ardennenklassiker. „Die werden im Frühjahr wieder mein Hauptziel sein“, kündigte der Klassikerspezialist an, der in sein viertes Jahr bei Rabobank geht und bei den Niederländern mittlerweile zu den Leistungsträgern zählt.
Diese Position erarbeitete sich der Norddeutsche trotz langer Verletzungspause in der vergangenen Saison. Martens wurde unter anderem - als Anfahrer des Siegers Oscar Freire – Fünfzehnter bei Mailand-San Remo, Vierter beim Pfeil von Brabant und Elfter beim Amstel Gold Race. Nach seinem Comeback gelang ihm eine beeindruckende Herbstsaison mit Platz sechs beim GP Jef Scherens, Platz vier bei Paris-Brüssel, dem Sieg beim GP de Wallonie und Rang vier beim GP Beghelli.
Deshalb hofft er im Jahr 2011 auf eine Führungsrolle in den Eintagesrennen – trotz der starken teaminternen Konkurrenz, unter anderem durch die beiden Neuzugänge Matti Breschel und Luis Leon Sanchez. „In den Klassikern wird man auf die Tagesform schauen müssen, denn wir haben natürlich Klassikerfahrer von Weltklasseformat. Ich werde probieren mich zu beweisen und eine Führungsposition zu bekommen“, so Martens.
Aber nicht nur die Klassiker sind ein Ziel, sondern auch eine mögliche erste Tour-Teilnahme. „Ich würde sehr gerne die Tour de France fahren, aber im Endeffekt entscheiden andere darüber ob es klappen wird“, erklärte Martens. „Ich bin jedenfalls nicht am Boden zerstört, falls es wieder nicht reichen sollte.“
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642