--> -->
17.01.2011 | (rsn) – Mit der 13. Auflage der Tour Down Under (18. – 23. Jan.) wird auch in diesem Jahr wieder die internationale Radsportsaison eingeläutet. Bei dem sechstägigen Etappenrennen durch Südaustralien kommt es zum Auftakt der UCI-WorldTour zu einem frühen Gipfeltreffen der Sprinter.
Titelverteidiger André Greipel (Omega Pharma-Lotto) bekommt es dabei mit so vielen Konkurrenten wie nie zuvor zu tun, so etwa mit seinem letztjährigen Teamkollegen und Rivalen Mark Cavendish (HTC-Highroad). Beim internationalen Abschiedsrennen von Lance Armstrong (RadioShack) stehen die 18 ProTeams und eine australische Auswahl am Start.
Die Strecke: Die Tour Down Under wird wohl auch in diesem Jahr ihrem Ruf als Sprinterrennen wieder alle Ehre machen. Auch wenn die ersten fünf Etappen über welliges bis hügeliges Terrain führen, werden sich die Sprinterteams von den Allroundern oder den Kletterspezialisten nicht abschütteln lassen. Während die Etappen 1 und 3 auf ansteigenden Zielgeraden enden, verlaufen die Finals der Teilstücke 2 und 4 bretteben.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird wieder auf der 5. Etappe fallen, wenn in der zweiten Rennhälfte der steile Willunga Hill zweimal bezwungen werden muss. Das abschließende Rundstreckenrennen in Adelaide dürfte im Gesamtklassement zu keinen Änderungen mehr führen.
Die Favoriten: Nicht zuletzt wegen seiner beiden Gesamtsiege (2008, 2010) gilt Greipel auch diesmal wieder als der Mann, den es zu schlagen gilt. Der Titelverteidiger trifft in Australien auf Cavendish, mit dem er seit dem vergangenen Jahr in herzlicher Abneigung verbunden ist. Für genauso viel Spannung wie das zu erwartende Duell der beiden derzeit besten Sprinter der Welt wird das Aufeinandertreffen der Sprintzüge der beiden Topstars sorgen. Hier kann Cavendish auf das nominell stärkere Team vertrauen, auch wenn Greipel mit Marcel Sieberg, Vincente Reynes und Adam Hansen drei Helfer an seiner Seite weiß, die schon 2010 bei HTC-Columbia seinen Sprintzug bildeten.
Im Gesamtklassement wird allerdings nicht Cavendish, sondern dessen australischer Teamkollege Matthew Goss Greipel herausfordern. Ein weiterer heißer Kandidat auf den Gesamtsieg ist der Australier Allan Davis (Astana/Gewinner der Ausgabe von 2009). Dessen Landsmann Stuart O’Grady (Team Leopard/Sieger 1999 und 2001) rechnet sich nach seinem Rippenbruch in der Vorbereitung nur geringe Chancen in der Gesamtwertung aus. Bessere Aussichten hat da wohl der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo).
In den zu erwartenden Sprintankünften ist die Konkurrenz so stark wie nie: Neben Cavendish, Greipel, Davis, Goss und Farrar werden die Australier Robbie McEwen (RadioShack), Graeme Brown (Rabobank), Chris Sutton (Sky), der Italiener Francesco Chicci, der Pulheimer Gerald Ciolek (beide Quick Step), der Norweger Alexander Kristoff (BMC), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-Sungard), der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil) um Tagessiege sprinten.
Die Teams: Omega Pharma-Lotto, RadioShack, HTC-Highroad, Garmin-Cervélo, Rabobank, Sky, Astana, Leopard-Trek, Quick Step, Katjuscha, Ag2r, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, BMC, Saxo Bank-Sungard, Euskaltel, Movistar, Vacansoleil-DMC, Uni SA-Australia
Die Etappen:
1. Etappe, 18. Januar: Mawson Lakes – Angaston, 138,0 km
2. Etappe, 19. Januar: Tailem Bend – Mannum, 146,0 km
3. Etappe, 20. Januar: Unley – Stirling, 129,0 km
4. Etappe, 21. Januar: Norwood – Strathalbyn, 124,0 km
5. Etappe, 22. Januar: McLaren Vale – Willunga, 131,0 km
6. Etappe, 23. Januar: Adelaide City Council Street Circuit. 90 km
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine