Vorschau 13. Tour Down Under

Sprintergipfel in Südaustralien

Foto zu dem Text "Sprintergipfel in Südaustralien"
Foto: ROTH

17.01.2011  |  (rsn) – Mit der 13. Auflage der Tour Down Under (18. – 23. Jan.) wird auch in diesem Jahr wieder die internationale Radsportsaison eingeläutet. Bei dem sechstägigen Etappenrennen durch Südaustralien kommt es zum Auftakt der UCI-WorldTour zu einem frühen Gipfeltreffen der Sprinter.

Titelverteidiger André Greipel (Omega Pharma-Lotto) bekommt es dabei mit so vielen Konkurrenten wie nie zuvor zu tun, so etwa mit seinem letztjährigen Teamkollegen und Rivalen Mark Cavendish (HTC-Highroad). Beim internationalen Abschiedsrennen von Lance Armstrong (RadioShack) stehen die 18 ProTeams und eine australische Auswahl am Start.

Die Strecke: Die Tour Down Under wird wohl auch in diesem Jahr ihrem Ruf als Sprinterrennen wieder alle Ehre machen. Auch wenn die ersten fünf Etappen über welliges bis hügeliges Terrain führen, werden sich die Sprinterteams von den Allroundern oder den Kletterspezialisten nicht abschütteln lassen. Während die Etappen 1 und 3 auf ansteigenden Zielgeraden enden, verlaufen die Finals der Teilstücke 2 und 4 bretteben.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird wieder auf der 5. Etappe fallen, wenn in der zweiten Rennhälfte der steile Willunga Hill zweimal bezwungen werden muss. Das abschließende Rundstreckenrennen in Adelaide dürfte im Gesamtklassement zu keinen Änderungen mehr führen.

Die Favoriten: Nicht zuletzt wegen seiner beiden Gesamtsiege (2008, 2010) gilt Greipel auch diesmal wieder als der Mann, den es zu schlagen gilt. Der Titelverteidiger trifft in Australien auf Cavendish, mit dem er seit dem vergangenen Jahr in herzlicher Abneigung verbunden ist. Für genauso viel Spannung wie das zu erwartende Duell der beiden derzeit besten Sprinter der Welt wird das Aufeinandertreffen der Sprintzüge der beiden Topstars sorgen. Hier kann Cavendish auf das nominell stärkere Team vertrauen, auch wenn Greipel mit Marcel Sieberg, Vincente Reynes und Adam Hansen drei Helfer an seiner Seite weiß, die schon 2010 bei HTC-Columbia seinen Sprintzug bildeten.

Im Gesamtklassement wird allerdings nicht Cavendish, sondern dessen australischer Teamkollege Matthew Goss Greipel herausfordern. Ein weiterer heißer Kandidat auf den Gesamtsieg ist der Australier Allan Davis (Astana/Gewinner der Ausgabe von 2009). Dessen Landsmann Stuart O’Grady (Team Leopard/Sieger 1999 und 2001) rechnet sich nach seinem Rippenbruch in der Vorbereitung nur geringe Chancen in der Gesamtwertung aus. Bessere Aussichten hat da wohl der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo).

In den zu erwartenden Sprintankünften ist die Konkurrenz so stark wie nie: Neben Cavendish, Greipel, Davis, Goss und Farrar werden die Australier Robbie McEwen (RadioShack), Graeme Brown (Rabobank), Chris Sutton (Sky), der Italiener Francesco Chicci, der Pulheimer Gerald Ciolek (beide Quick Step), der Norweger Alexander Kristoff (BMC), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-Sungard), der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil) um Tagessiege sprinten.

Die Teams: Omega Pharma-Lotto, RadioShack, HTC-Highroad, Garmin-Cervélo, Rabobank, Sky, Astana, Leopard-Trek, Quick Step, Katjuscha, Ag2r, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, BMC, Saxo Bank-Sungard, Euskaltel, Movistar, Vacansoleil-DMC, Uni SA-Australia

Die Etappen: 

1. Etappe, 18. Januar: Mawson Lakes – Angaston, 138,0 km
2. Etappe, 19. Januar: Tailem Bend – Mannum, 146,0 km
3. Etappe, 20. Januar: Unley – Stirling, 129,0 km
4. Etappe, 21. Januar: Norwood – Strathalbyn, 124,0 km
5. Etappe, 22. Januar: McLaren Vale – Willunga, 131,0 km
6. Etappe, 23. Januar: Adelaide City Council Street Circuit. 90 km

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)