--> -->
10.01.2011 | (rsn) – Alessandro Petacchi (Lampre) hat seinem Sprintrivalen Mark Cavendish (HTC-Highroad) zu mehr Ruhe geraten. Der 37 Jahre alte Italiener sieht den elf Jahre jüngeren Briten auch in der neuen Saison als seinen schärfsten Kontrahenten. „Er wird wieder ’der’ Rivale sein, auch wenn er ruhiger werden muss […]. Er betrachtet jedes Rennen wie einen Krieg, und das ist falsch“, sagte Petacchi, der sich derzeit in Kalifornien auf die Saison vorbereitet und dabei auch gemeinsam mit Cavendish trainiert, der Gazzetta dello Sport.
Die beiden Weltklassesprinter werden bei Mailand-San Remo aufeinander treffen. Petacchi gewann den Frühjahrsklassiker 2005, Cavendish siegte vier Jahre später. Im vergangenen Jahr wurde der Lampre-Kapitän Dritter hinter dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Belgier Tom Boonen (Quick Step). In dieser Saison traut sich Petacchi den Sieg zu. "Letztes Jahr habe ich einen Fehler gemacht. Nicht im Sprint, sondern am Poggio, wo ich zu viel getan habe“, erklärte der Ligurer. „Wenn ich mit den gleichen Beinen dorthin komme, werde ich nicht den gleichen Fehler machen, und dann sprechen wir uns im Sprint.“
Ob Petacchi allerdings überhaupt wird starten können, hängt nach wie vor vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI ab, das nach einer Anhörung vom August im Fall des erneut unter Dopingverdacht stehenden Sprintstars noch immer keine Entscheidung gefällt hat.
Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Padua sieht sich Petacchi mit dem Vorwurf des Blutdopings konfrontiert. Gegen seinen Teamkollege Lorenzo Bernucci wurde im Rahmen derselben Untersuchung bereits im Dezember wegen wiederholten Dopings ein sechsjähriges Fahrverbot beantragt. Auch für Petacchi wäre es die zweite Dopingsperre und damit gleichbedeutend mit dem Ende seiner Karriere.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst