--> -->
09.01.2011 | Lorsch (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat sich zum dritten Mal in Serie den deutschen Cross-Meistertitel gesichert. Der gebürtige Kleinmachnower siegte in Lorsch nach 58:22 Minuten vor dem Stahnsdorfer Christoph Pfingsten (Cyclingteam De Rijke) und dem Sindelfinger Hannes Genze (Multivan Merida).
„Ich bin froh, dass ich im Kopf stark geblieben bin“, kommentierte der 23 Jahre alte Walsleben seinen Titel-Hattrick. Der nur einen Tag jüngere Pfingsten hatte dem Topfavoriten lange Zeit Paroli geboten und musste Walsleben erst in der vorletzten der acht Runden ziehen lassen. „Ich hatte etwas zu wenig Luftdruck in den Reifen. Erst nach dem Radwechsel hatte ich ein gutes Gefühl“, erklärte der 23 Jahre alte Titelverteidiger.
Mit einer Tempoverschärfung in der siebten Runde sorgte er schließlich für die Vorentscheidung und fuhr mit 34 Sekunden Vorsprung auf Pfingsten über die Ziellinie. Mountainbike-Spezialist Genze hatte als Dritter einen Rückstand von 1:24 Minuten. Weitere 16 Sekunden dahinter belegte Johannes Sickmüller (Stevens Racing Team) Rang vier.
Im Rennen der Junioren hatte sich zuvor der Berliner Silvio Herklotz überraschend deutlich den Titel vor dem mitfavorisierten Yannick Eckmann und seinem Teamkollegen Julian Lehmann geholt. Herklotz, im vergangenen Jahr Deutscher Meister der Jugend, hatte in der zweiten Runde zu Eckmann aufgeschlossen und war von da an dem Sieg entgegen gefahren. „Der Schlamm kam mir sehr entgegen. Ich wusste, dass ich Yannick nur schlagen kann, wenn es schlammig ist“, kam der Berliner mit den Bedingungen besser zurecht als der in den USA lebende Eckmann.
09.01.2011Kupfernagel auf Ideallinie zum zehnten TitelLorsch (dpa) - Hanka Kupfernagel hat ihren zehnten Titel bei deutschen Crossmeisterschaften geholt. Die 36 Jahre alte Thüringerin, die im Schwarzwald lebt, hatte sich unterhalb des Klosters Lorsch in
09.01.2011Presslauer zum elften Mal österreichischer Crossmeister(rsn) - Der Tiroler Peter Presslauer (Vorarlberg-Corratec) hat bei den österreichischen Crossmeisterschaften in Knittelfeld in der Steiermark seinen elften Meistertitel in Folge gewonnen. Bei den Dam
09.01.2011Die nationalen Crossmeister im Überblick(rsn) – In vielen Ländern wurden am Wochenende die nationalen Crossmeisterschaften ausgetragen. Im Überblick die Titelträger und Titelträgerinnen (Elite Männer / Elite Frauen / U23): Männer
08.01.2011Quast neuer deutscher U23-Crossmeister(rsn) - Der erste Tag der Deutschen Cross-Meisterschaften in Lorsch ist mit Favoritensiegen zu Ende gegangen. Im U23-Rennen sicherte sich der Hamburger Ole Quast (Stevens) bei Sonne und frühlingshaf
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu