--> -->
09.01.2011  |  (rsn) - Für die Saison 2011 hatte Rüdiger Selig große Ziele. In seinem letzten U23-Jahr wollte sich der 21-Jährige vom Team Jenatec für einen Profivertrag empfehlen. Nachdem der Leipziger Olympiastützpunkt dem Etappensieger der Tour de Berlin aber einen Platz in der Sportfördergruppe der Polizei verwehrte, ist dieses Ziel nun gefährdet. „Ich hätte angeblich den sächsischen Sport schlecht dargestellt“, so Selig gegenüber Radsport News über den Grund für die Entscheidung der Leipziger. 
Selig hatte einer lokalen Tageszeitung ein Interview gegeben, mit dessen Wiedergabe er allerdings überhaupt nicht einverstanden ist. „Ich fühle mich missverstanden und etwas gelinkt. Ich möchte das, was in dem Artikel steht, richtig stellen“, erklärte Selig. Demnach sollen in dem Artikel bestimmte Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen oder gar nicht zitiert worden sein.
Selig hofft noch auf eine Kehrtwende. „Der Olympiastützpunkt war für mich immer sehr wichtig. Ich möchte gerne, dass sie dort verstehen, dass der Reporter die Einzelzeiten einfach nicht veröffentlicht hat“, so der Leipziger, der ankündigte, mit dem Stüzpunktleiter nochmals ein persönliches Gespräch zu suchen, denn „ich will diese Stelle unbedingt.“
„Bekomme ich den Platz in der Sportfördergruppe nicht, dann hat das große negative Auswirkungen", sagte Selig weiter.
"Durch die Fördergruppe hat man den perfekten Freiraum zum Trainieren, genug Geld um ohne belastende Nebenjobs über die Runden zu kommen, und eine Ausbildung. Es wäre vor allem eine Absicherung, falls etwas Unvorhergesehenes, wie etwa ein folgenschwerer Sturz passiert. Es ist einfach der perfekte Weg um professionell Sport betreiben zu können.“ 
Für Selig bietet sich im Jahr 2011 die letzte Möglichkeit, in diesen Genuss zu kommen. „Ich habe mich schon einmal beworben und wurde nicht angenommen. Umso wichtiger ist es für mich, es diesmal zu schaffen. Es ist mein letztes U23-Jahr, also auch das letzte Jahr im Nationalkader. Und in die Sportfördergruppe werden eben nur Sportler aus dem Nationalkader aufgenommen“, erklärte der Jenatec-Fahrer.
Die bisherigen Erfahrungen mit dem Olympiastützpunkt waren durchweg positiv. „Ich konnte alle Räumlichkeiten nutzen und dadurch richtig gut trainieren. Immer wenn ich Unterstützung gebraucht habe, habe ich sie bekommen“, lobte Selig.
Ein weiterer Grund, weshalb er nicht in die Sportfördergruppe berufen wurde, soll nach Seligs Angaben sein Umzug nach Berlin zu seinem jetzigen Trainer gewesen sein. „Ich soll in Leipzig wohnen, wenn ich in die sächsische Sportfördergruppe kommen will“, so Selig, der jedoch ergänzte. „Ich habe meinen Wohnsitz noch in Leipzig und der bleibt auch in Leipzig. Ich bin nur auf Probe nach Berlin gegangen, nur für ein halbes Jahr, bis die Ausbildung bei der Polizei losgegangen wäre."
 
 31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“
              31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“              (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
 31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet
              31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet              (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
 31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett
              31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung
              31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung              (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias