--> -->
29.12.2010 | (rsn/wowo) - Ende November stand die Entscheidung fest: Die älteste polnische Profi-Mannschaft Mróz steigt aus dem Straßenradsport aus, um sich ab kommender Saison nur auf MTB-Rennen konzentrieren zu können. Somit begann auch der große Ausverkauf. Im Team von Manager Piotr Kosmala blieb nur die starke MTB-Fraktion, der Rest musste sich einen neuen Arbeitgeber suchen.
Vier ehemalige Mróz-Fahrer haben relativ schnell eine neue Mannschaft gefunden. Die Auswahl war aber ehrlich gesagt auch nicht allzu groß. Außer dem einzigen polnischen Zweitdivisionär CCC Polsat, der ab 2011 mit dem Biologischen Pass fahren wird, sind alle anderen Teams mit der Continental-Lizenz ausgestattet und haben deshalb nur geringen Chancen, an ausländischen Rennen teilzunehmen.
Jeder, der etwas auf der internationalen Radsportbühne reißen wollte, wollte zu CCC Polsat. Manager Piotr Wadecki nahm schließlich Błażej Janiaczyk, Mateusz Taciak, Mariusz Witecki und Marek Rutkiewicz unter Vertrag. Nach langem Hin und Her schloss sich diesem Quartett auch ihr Ex-Teamkollege, der aktuelle polnische Straßenmeister Jack Morajko an. Sein Wechsel zu CCC war schon in trockenen Tüchern, dann nahm er aber das Angebot der australischen Pegasus-Equipe wahrgenommen an, die schon vorher u.a. Robbie McEwen, Christian Knees, Markus Eichler und Thomas Rohregger verpflichtete.
Nachdem Pegasus sich allerdings weder eine ProTeam- noch eine Pro-Conti-Lizenz sichern konnte, wurden alle Verträge für nichtig erklärt und die Fahrer mussten sich wieder auf Teamsuche begeben. McEwen verschlug es nach Texas zu RadioShack und Morajko landete schließlich dort, wo er schon früher hätte sein sollen: bei CCC Polsat.
Marek Rutkiewicz, der 2004 nach der Cofidis-Dopingaffäre, in die er auch verwickelt war, in seine Heimat zurückgekehrt war, freut sich auf die neue Saison und die neuen Herausforderungen. „Wir sind zu fünft von Mróz gekommen, aber es hat keine größere Bedeutung. Die meisten der Jungs kannten wir schon seit längerer Zeit. Im neuen Jahr liegt mein Augenmerk selbstverständlich auf der Polen-Rundfahrt. Ich würde gerne auch meinen Gesamtsieg bei Szlakiem Grodów Piastowskich wiederholen. Eine Affinität habe ich zur Tour de Suisse“, sagte der 29-Jährige.
Die einen kommen, die anderen müssen gehen. Um sich die Transfers sowohl von Rutkiewicz, Morajko und Konsorten als auch die des deutschen Sprinters André Schulze (PSK Whirlpool), des Spaniers Jose Mendes (LA-Rota dos Moveis) und des polnischen U23-Straßenmeisters Paweł Charucki (TKK Pacific Toruń) leisten zu können, musste Wadecki einige Fahrer in andere Mannschaften verschieben.
Krzysztof Jeżowski, Tomasz Lisowicz, Jarosław Rębiewski haben Verträge mit Bank BGŻ Professional Cycling Team, der Nachfolgemannschaft von DHL Author, unterschrieben. Im Kader der Equipe von Manager Zbigniew Szczepkowski steht sich auch der Deutsch-Pole Patrick Schubert. Den Weg zum BGŻ-Team fand des weiteren Paweł Cieślik, der bis dato für Mróz startete. Szczepkowskis Mannschaft wird von der polnischen BGŻ-Bank gesponsert, die in den letzten vier Jahren den Polnischen Radsportverband finanziell unterstützte.
Obwohl das neue Radsportjahr 2010 schon vor der Tür steht, weiß man noch nicht genau, wie viele polnische Profi-Mannschaften die neue Saison in Angriff nehmen werden. Höchstwahrscheinlich wird sich die Zahl von sechs auf fünf verringern. Neben CCC Polsat und dem Bank BGŻ Professional Cycling Team werden auch Romet-Weltour, Legia-Felt und Aktio (unter einem neuen Namen) mit von der Partie sein. Da jedoch die Saison in Polen offiziell ziemlich spät losgeht – erst Ende März -, kann noch sehr viel passieren.
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle