--> -->
29.12.2010 | (rsn/wowo) - Ende November stand die Entscheidung fest: Die älteste polnische Profi-Mannschaft Mróz steigt aus dem Straßenradsport aus, um sich ab kommender Saison nur auf MTB-Rennen konzentrieren zu können. Somit begann auch der große Ausverkauf. Im Team von Manager Piotr Kosmala blieb nur die starke MTB-Fraktion, der Rest musste sich einen neuen Arbeitgeber suchen.
Vier ehemalige Mróz-Fahrer haben relativ schnell eine neue Mannschaft gefunden. Die Auswahl war aber ehrlich gesagt auch nicht allzu groß. Außer dem einzigen polnischen Zweitdivisionär CCC Polsat, der ab 2011 mit dem Biologischen Pass fahren wird, sind alle anderen Teams mit der Continental-Lizenz ausgestattet und haben deshalb nur geringen Chancen, an ausländischen Rennen teilzunehmen.
Jeder, der etwas auf der internationalen Radsportbühne reißen wollte, wollte zu CCC Polsat. Manager Piotr Wadecki nahm schließlich Błażej Janiaczyk, Mateusz Taciak, Mariusz Witecki und Marek Rutkiewicz unter Vertrag. Nach langem Hin und Her schloss sich diesem Quartett auch ihr Ex-Teamkollege, der aktuelle polnische Straßenmeister Jack Morajko an. Sein Wechsel zu CCC war schon in trockenen Tüchern, dann nahm er aber das Angebot der australischen Pegasus-Equipe wahrgenommen an, die schon vorher u.a. Robbie McEwen, Christian Knees, Markus Eichler und Thomas Rohregger verpflichtete.
Nachdem Pegasus sich allerdings weder eine ProTeam- noch eine Pro-Conti-Lizenz sichern konnte, wurden alle Verträge für nichtig erklärt und die Fahrer mussten sich wieder auf Teamsuche begeben. McEwen verschlug es nach Texas zu RadioShack und Morajko landete schließlich dort, wo er schon früher hätte sein sollen: bei CCC Polsat.
Marek Rutkiewicz, der 2004 nach der Cofidis-Dopingaffäre, in die er auch verwickelt war, in seine Heimat zurückgekehrt war, freut sich auf die neue Saison und die neuen Herausforderungen. „Wir sind zu fünft von Mróz gekommen, aber es hat keine größere Bedeutung. Die meisten der Jungs kannten wir schon seit längerer Zeit. Im neuen Jahr liegt mein Augenmerk selbstverständlich auf der Polen-Rundfahrt. Ich würde gerne auch meinen Gesamtsieg bei Szlakiem Grodów Piastowskich wiederholen. Eine Affinität habe ich zur Tour de Suisse“, sagte der 29-Jährige.
Die einen kommen, die anderen müssen gehen. Um sich die Transfers sowohl von Rutkiewicz, Morajko und Konsorten als auch die des deutschen Sprinters André Schulze (PSK Whirlpool), des Spaniers Jose Mendes (LA-Rota dos Moveis) und des polnischen U23-Straßenmeisters Paweł Charucki (TKK Pacific Toruń) leisten zu können, musste Wadecki einige Fahrer in andere Mannschaften verschieben.
Krzysztof Jeżowski, Tomasz Lisowicz, Jarosław Rębiewski haben Verträge mit Bank BGŻ Professional Cycling Team, der Nachfolgemannschaft von DHL Author, unterschrieben. Im Kader der Equipe von Manager Zbigniew Szczepkowski steht sich auch der Deutsch-Pole Patrick Schubert. Den Weg zum BGŻ-Team fand des weiteren Paweł Cieślik, der bis dato für Mróz startete. Szczepkowskis Mannschaft wird von der polnischen BGŻ-Bank gesponsert, die in den letzten vier Jahren den Polnischen Radsportverband finanziell unterstützte.
Obwohl das neue Radsportjahr 2010 schon vor der Tür steht, weiß man noch nicht genau, wie viele polnische Profi-Mannschaften die neue Saison in Angriff nehmen werden. Höchstwahrscheinlich wird sich die Zahl von sechs auf fünf verringern. Neben CCC Polsat und dem Bank BGŻ Professional Cycling Team werden auch Romet-Weltour, Legia-Felt und Aktio (unter einem neuen Namen) mit von der Partie sein. Da jedoch die Saison in Polen offiziell ziemlich spät losgeht – erst Ende März -, kann noch sehr viel passieren.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt