--> -->
27.12.2010 | (rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) und Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) sind Deutschlands Radsportler des Jahres. Die vom Fachmagazin Radsport durchgeführte Leserwahl konnten sowohl der 28 Jahre alte Hürther als auch die jüngere Berlinerin erstmals für sich entscheiden.
Greipel, der in der kommenden Saison für das belgische Omega Pharma-Lotto-Team starten wird, setzte sich mit 39,1 Prozent der Stimmen deutlich vor U23-Vize-Weltmeister John Degenkolb (Thüringer Energie Team/24,1 %) und seinem bisherigen Teamkollegen Tony Martin (16,7 %) durch. Für Charlotte Becker stimmten 29,1 Prozent der Leser, dahinter folgten Judith Arndt (26,9 %) und Ina-Yoko Teutenberg (beide HTC-Columbia/15,8 %). Die Wahl zum Juniorsportler des Jahres gewann der Breisacher Jasha Sütterlin durch. Der Zeitfahr-Vizeweltmeister, der im nächsten Jahr für das Thüringer Energie Team fährt, erhielt 26,2 Prozent der Stimmen.
Greipel feierte in diesem Jahr 21 Siege und war damit der erfolgreichste Profi im Peloton. „Das war die beste Saison meiner Karriere. Die Mannschaft hat aber ihren Teil dazu beigetragen“, sagte der Radsportler des Jahres 2010. Im vergangenen Jahr hatte sich Greipel trotz 20 Saisonsiegen noch Tony Martin geschlagen geben müssen.
Auch Charlotte Becker krönte mit der Wahl zur Radsportlerin des Jahres ein erfolgreiches Jahr. "Das ist krass. Ich bin total überrascht", freute sich die Deutsche Meisterin 2010, die zudem im spanischen Valladolid ihren ersten Weltcup-Sieg feierte. „Toll, dass das so hängen geblieben mit DM und dem Weltcup-Sieg. Manchmal denkt man ja, dass so etwas im Laufe des Jahres untergeht. Ich bin natürlich sehr zufrieden, das war mein bislang bestes Jahr. Manchmal muss man auch etwas Glück haben und alles muss für einen Sieg stimmen", so Becker, die mittlerweile in Berlin lebt und im kommenden Jahr bei HTC-Columbia (dann HTC-Highroad) Teamkollegin von Arndt und Teutenberg wird.
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre
(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Selten hat ein Leadout so sehr für eine ereignisarme Etappe entschädigt wie auf der 19. der Vuelta a Espana: Den dritten Tagessieg bei der dieser Rundfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin â