--> -->
30.12.2009 | (rsn) – Im Rahmen der “Operación Grial“, bei der die spanische Guardia Civil ein mutmaßliches Dopingnetzwerk in der spanischen Stadt Valencia aufgedeckt hat, sollen sich nach Zeitungsmeldungen Beweise für Doping im damaligen Kelme-Team in den Jahren 2003 und 2004 ergeben haben. Bei dem Rennstall standen damals unter anderem Vuelta-Sieger Alejandro Valverde und dessen Landsmann Oscar Sevilla unter Vertrag.
Nach Angaben der spanischen Sportzeitung AS seien bei einer Durchsuchung einer vom ehemaligen Kelme-Teamarzt Walter Virú betriebenen Klinik in Valencia Dokumente über Dopingpläne und Behandlungen gefunden worden. Einige der Pläne könnten für heute noch aktive Fahrer erstellt worden sein, so die Sportzeitung.
Wie AS weiter berichtete, handele es sich dabei um die gleichen Pläne wie diejenigen, die der ehemalige Kelme-Fahrer Jesús Manzano dem spanischen Radsport-Verband und den polizeilichen Ermittlern im Jahr 2004 vorgelegt hatte. Manzano hatte damals über systematisches Doping bei Kelme berichtet. So seien russisches EPO, menschliche Wachstumshormone und Nandrolon verwendet worden.
Bei der “Operación Grial“ hat die spanische Polizei 12 Personen verhaftet, darunter auch Virú, dessen Frau und zwei seiner Söhne.
Madrid (dpa/rsn) – Mehr als drei Jahre nach der „Operación Puerto“ hat die spanische Polizei erneut einen Dopingring zerschlagen. Der Kopf des nun aufgedeckten Netzwerkes soll der Sportarzt Wal
(rsn) – Unter den im Zuge der jüngsten Dopingrazzia in vier spanischen Städten von der Polizei festgenommenen Personen befindet sich auch der peruanische Arzt Walter Viru, ein ehemaliger Mitarbeit
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred