Baskisches Regionalparlament stellt Anfrage

Kehrt die Vuelta 2010 ins Baskenland zurück?

Foto zu dem Text "Kehrt die Vuelta 2010 ins Baskenland zurück?"

Vuelta a Espana

Foto: ROTH

17.11.2009  |  (rsn) – Die Zeichen stehen gut, dass die Vuelta a Espana im kommenden Jahr erstmals seit 32 Jahren wieder ins Baskenland zurückkehren wird. Den Weg frei machte ein Beschluss des baskischen Regionalparlaments, das sich in einer Abstimmung mehrheitlich dafür aussprach, eine entsprechende Anfrage an die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt zu richten. Bereits früher im Jahr hatte sich die baskische Kultur- und Sportministerin Blanca Urgell mit Vuelta-Chef Javier Guillén getroffen, um das Vorhaben voranzutreiben. Zudem bemühte sichn hatten sich bereits mehrere baskische Städte wie Bilbao um eine Rückkehr der Vuelta.

In den vergangenen Jahrzehnten hatte die nationale Rundfahrt aus Sicherheitsgründen einen Bogen um die nordspanische Region gemacht, in der die Terrororganisation ETA und mit ihr verbundene Parteien einen eigenen Staat anstrebten. Den Anschlägen der ETA sind seit 1960 in ganz Spanien Hunderte von Menschen zum Opfer gefallen. Nach der Verschiebung der Mehrheiten im Regionalparlament stehen die Aussichten gut, dass die Vuelta im kommenden Jahr durch das Baskenland führen wird. Zuletzt war das im Jahr 1978 der Fall, als aber nur drei von vier geplanten Etappen ausgetragen werden konnten. Das abschließende Zeitfahren von San Sebastian wurde aus Angst vor Terroranschlägen abgesagt.

Der spanische Sportminister Jaime Lissavetzky begrüßte die Neuigkeiten. „Diese Anfrage drückt die Gefühle der baskischen Gesellschaft aus“, sagte Lissavetzky. „Wie jeder andere Teil des Landes haben die Basken das Recht, die Fußballnationalmannschaft und die Vuelta zu sehen.“ Ein Sprecher der liberal-zentristischen Partei Unión Progreso y Democracia nannte den Beschluss ein „Zeichen der Normalität.“

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)