Österreicher muss Saison beenden

Haselbacher an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt

Foto zu dem Text "Haselbacher an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt"

René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec)

Foto: ROTH

11.09.2009  |  (rsn) - Während das Team Vorarlberg-Corratec am Sonntag bei "Rund um die Nürnberger Altstadt" (Kat. 1.1) und dem GP Schwaz, dem vorletzten Lauf zur österreichischen Rad Liga, antreten wird, ist für René Haselbacher die Saison vorzeitig beendet.

Wie der österreichische Zweitdivisionär am Freitag mitteilte, sei bei einer Mitte August durchgeführten Blutuntersuchung bei dem 31-jährigen Burgenländer das Eppstein-Barr-Virus, Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers, festgestellt worden.

"Schon seit mehreren Monaten fühlte ich mich schwach und der erwartete Trainingseffekt hat sich nicht eingestellt. Nun weiß ich, dass ich seit rund vier Monaten am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt bin", bestätigte Haselbacher. "Auch meine Milz ist geschwollen, ein typisches Anzeichen für die Infektion." Der genaue Zeitpunkt der Erkrankung ließ sich laut Haselbacher nicht genau rekonstruieren, "allerdings befinde ich mich jetzt schon wieder auf dem Weg der Besserung."

Die Ärzte verordneten dem Sprinter zwei Monate vollständige Ruhe. "Dass ich trotz harten Trainings nie meine volle Leistung abrufen konnte, hat mich stutzig gemacht“, so Haselbacher. „Als Mensch mit einem gewöhnlichen Beruf bemerkt man das Pfeiffersche Drüsenfieber oft kaum, als Leistungssportler raubt es dir jedoch die entscheidenden Prozent. Ich bin froh, dass ich nun endlich weiß, was los war", so der Etappensieger der Österreich-Rundfahrt 2008, dessen Resultate der Saison 2009 jetzt in einem anderen Licht erscheinen. "Unter diesen Umständen waren sie sogar recht akzeptabel", scherzt er.

Haselbacher will sich nun vollständig auskurieren. "Hätte ich es früher gewusst, hätte ich vom medizinischen Standpunkt aus sofort meine Saison abbrechen müssen. Das wird sich aber jetzt nicht negativ auswirken. Nach dem Winter will ich wieder voll fit zurückkommen."

„Das ist sehr schade für René, aber kennen wir jetzt die Ursache für die ständige Auf und Ab bei ihm in dieser Saison“, erklärte Corratec-Teamchef Thomas Kofler gegenüber Radsport News. „ Jetzt nimmt er seine Pause und dann heißt es 2010 Neustart.“

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)