--> -->
18.05.2009 | (rsn) – Die Tour de France wirft ihre Schatten voraus: Milram-Kapitän Linus Gerdemann inspizierte in den vergangenen Tagen gemeinsam mit mehreren Teamkollegen die wichtigsten Streckenabschnitte der 96. Auflage der Frankreich-Rundfahrt, die am 4. Juli in Monaco startet. Unter Anleitung des Sportlichen Leiters Jochen Hahn fuhren Gerdemann, Christian Knees, Fabian Wegmann, Johannes Fröhlinger und Gerald Ciolek die Berge im französisch-schweizerischen Grenzgebiet sowie den legendären Schlussanstieg der vorletzten Tour-Etappe hinauf zum Mont Ventoux ab.
„Die Besichtigung der Streckenabschnitte war ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Tour-Vorbereitung“, so Gerdemann. „Wir haben in den vergangenen Tagen richtig gut zusammen trainiert. Besonders die Besichtigung des Mont Ventoux war sehr interessant und aufschlussreich. Zum Abschluss wurden wir sogar noch mit guten Wetter und einem traumhaften Ausblick vom Gipfel des Mont Ventoux belohnt.“
Nach Hahns Angaben fuhr das Quintett insgesamt drei schwere Bergetappen sowie die Strecke des Einzelzeitfahrens ab. „Abgesehen vom „Dach der Tour“, sprich der 16. Etappe und dem flachen 19. Tagesabschnitt haben wir die entscheidenden Abschnitte des Tour de France-Finales unter die Lupe genommen“, sagte Hahn. „Den Mont Ventoux haben wir an gleich zwei Tagen angeschaut, unter verschiedensten Bedingungen. Am ersten Tag, bei knapp drei Grad Celsius und Regen, am zweiten bei Sonne und rund 20 Grad Celsius. Es war alles in allem sehr hilfreich und hat sich gelohnt.“
Bereits am vergangenen Dienstag hatten sich Gerdemann, Knees, Wegmann, Fröhlinger und Ciolek am Genfer See in der Schweiz getroffen. Gleich am ersten Tag standen die letzten Kilometer der 15. Tour-Etappe inklusive Schlussanstieg von Martigny hinauf nach Verbier auf dem Programm. Am folgenden Tag sollten das „Dach der Tour“ mit dem Col du Grand-Saint-Bernard (2.473 Meter) sowie dem etwas kleineren Col du Petit-Saint-Bernard folgen. Allerdings waren wegen des starken Schneefalls beide Gipfel gesperrt, weshalb die Besichtigung der 17. Etappe vorgezogen wurde. Anschließend ging es in den Süden Frankreichs zum Mont Ventoux (20. Tour-Etappe) und zur Strecke des Einzelzeitfahrens der 18. Etappe in Annecy.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (