--> -->
05.12.2008 | (rsn) – Der Sponsor gibt vorläufige Entwarnung: Team Milram wird wie geplant am 1. Januar 2009 die neue Saison in Angriff nehmen, wie die Bremer Nordmilch AG am Freitag in einer Pressemitteilung bestätigte. Man habe das Sponsoring „im Hinblick auf den Ausfall wichtiger deutscher Rennen und den Ausstieg von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung der Tour de France“ überprüft, heißt es in der Erklärung, und hoffe auf „eine Verbesserung der gegenwärtigen medialen Situation“ und auf ein erfolgreiches Auftreten der Mannschaft.
Der Vertrag des Sponsors mit Teamchef Gerry van Gerwen läuft noch bis Ende 2010. Die Nordmilch AG hatte ihr Engagement nach erneuten Dopingskandalen, vor allem aber nach dem angekündigten Ausstieg von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung der Tour de France sowie nach der Absage mehrerer deutscher Rennen – zuletzt der Deutschland Tour - auf den Prüfstand gestellt, wie es offiziell hieß. In einer Sitzung am Mittwoch hatte sich die Konzernspitze schließlich gegen einen sofortigen Ausstieg entschieden. Auch eine über mögliche Reduzierung des jährlichen Sponsorings in Höhe von schätzungsweise acht Millionen Euro wurde nichts bekannt. Später mehr
Berlin (dpa/rsn) - Das Team Milram wird wie geplant als einzige deutsche ProTour-Mannschaft in die neue Saison gehen. Das bestätigte der Sponsor Nordmilch AG, der in den vergangenen Tagen sein Engage
Berlin (dpa/rsn) – Milram-Teamchef Gerry van Gerwen hat gelassen auf Meldungen reagiert, wonach der Sponsor Nordmilch plant, sich zum Ende der Saison 2009 aus dem Profiradsport zurückzuziehen. „I
(rsn/dpa) – Zieht sich auch der Milram-Sponsor aus dem Radsport zurück? Wie die FAZ meldet, denkt man bei der Bremer Nordmilch AG über einen vorzeitigen Ausstieg aus dem bis Ende 2010 laufenden Ve
(rsn) – Der Radsport verliert einen weiteren wichtigen Unterstützer! Bereits in der letzten Woche wurde Martin Mischel, Marketing-Vorstand von Milram-Sponsor Nordmilch AG, entlassen. Genaue Gründe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen