Profis müssen für Kontrollen zahlen

BDR: Erhöhte Lizenzgebühr deckt nur Teil der Zusatzkosten

Foto zu dem Text "BDR: Erhöhte Lizenzgebühr deckt nur Teil der Zusatzkosten "

BDR-Präsident Rudolf Scharping

Foto: ROTH

26.11.2008  |  (rsn) – Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben für Dopingkontrollen hat der Bund Deutscher Radfahrer BDR bereits im April 2008 beschlossen, Fahrer der ProTour- und Professional Continental-Teams über die Lizenzgebühr an den Kosten zu beteiligen (Radsport News berichtete). Eine Benachrichtigung der betreffenden Fahrer sei aber jetzt erst möglich gewesen.

„Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA hat dem Bund Deutscher Radfahrer im Januar 2008 mitgeteilt, dass die Aktiven aus den Bereichen Straßen- und Bahnradsport sowie Mountainbike und Querfeldein in die Risikogruppe A eingestuft werden“, heißt es in einer Stellungnahme auf Anfrage von Radsport News. „Damit werden die im Registered Testing Pool erfassten Sportler/Sportlerinnen im Jahr bis zu siebenmal (Urin und Blut) von der NADA kontrolliert. Diese Kosten werden dem Spitzenverband in einer Gesamtrechnung zur Last gelegt.“ Im abgelaufenen Jahr seien dadurch Kosten in Höhe von rund 80.000 Euro entstanden, die aus dem ordentlichen Haushalt hätten beglichen werden müssen.

Der Beschluss zur Kostenbeteiligung war nach BDR-Angaben am 15. April in der Verbandszeitschrift "Radsport" als amtliche Bekanntmachung sowie auf der Internetseite des BDR veröffentlicht. Da die Lizenzen für 2008 zu diesem Zeitpunkt bereits ausgestellt gewesen seien, hätten die gestiegenen Kosten nicht mehr anteilig umgelegt werden können, sondern wären allein zu Lasten des BDR gegangen, heißt es weiter.

Die betreffenden Fahrer hätten erst im November auf die erhöhten Gebühren hingewiesen werden können. Erst zu diesem Zeitpunkt hätte der BDR anhand der beantragten Lizenzen für 2009 erkennen können, wer in der neuen Saison in einem ProTour bzw. ProContinental-Team fahren werde. Eine Staffelung der Gebühren nach Einkommen sei schwer möglich, „da dem BDR die genauen Einkünfte der Fahrer natürlich nicht bekannt sind. Die erhobenen 535 Euro decken übrigens nur einen Teil der Zusatzkosten, die durch die vermehrten Kontrollen entstehen“, heißt es abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine