--> -->
26.11.2008 | (rsn) – Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben für Dopingkontrollen hat der Bund Deutscher Radfahrer BDR bereits im April 2008 beschlossen, Fahrer der ProTour- und Professional Continental-Teams über die Lizenzgebühr an den Kosten zu beteiligen (Radsport News berichtete). Eine Benachrichtigung der betreffenden Fahrer sei aber jetzt erst möglich gewesen.
„Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA hat dem Bund Deutscher Radfahrer im Januar 2008 mitgeteilt, dass die Aktiven aus den Bereichen Straßen- und Bahnradsport sowie Mountainbike und Querfeldein in die Risikogruppe A eingestuft werden“, heißt es in einer Stellungnahme auf Anfrage von Radsport News. „Damit werden die im Registered Testing Pool erfassten Sportler/Sportlerinnen im Jahr bis zu siebenmal (Urin und Blut) von der NADA kontrolliert. Diese Kosten werden dem Spitzenverband in einer Gesamtrechnung zur Last gelegt.“ Im abgelaufenen Jahr seien dadurch Kosten in Höhe von rund 80.000 Euro entstanden, die aus dem ordentlichen Haushalt hätten beglichen werden müssen.
Der Beschluss zur Kostenbeteiligung war nach BDR-Angaben am 15. April in der Verbandszeitschrift "Radsport" als amtliche Bekanntmachung sowie auf der Internetseite des BDR veröffentlicht. Da die Lizenzen für 2008 zu diesem Zeitpunkt bereits ausgestellt gewesen seien, hätten die gestiegenen Kosten nicht mehr anteilig umgelegt werden können, sondern wären allein zu Lasten des BDR gegangen, heißt es weiter.
Die betreffenden Fahrer hätten erst im November auf die erhöhten Gebühren hingewiesen werden können. Erst zu diesem Zeitpunkt hätte der BDR anhand der beantragten Lizenzen für 2009 erkennen können, wer in der neuen Saison in einem ProTour bzw. ProContinental-Team fahren werde. Eine Staffelung der Gebühren nach Einkommen sei schwer möglich, „da dem BDR die genauen Einkünfte der Fahrer natürlich nicht bekannt sind. Die erhobenen 535 Euro decken übrigens nur einen Teil der Zusatzkosten, die durch die vermehrten Kontrollen entstehen“, heißt es abschließend.
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre
(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na