--> -->
13.11.2008 | (rsn) - Mit einem elf Fahrer starken Kader geht das Milram-Continental-Team in die neue Saison. Die Mannschaft anführen wird Dominik Nerz, Neuzugang vom aufgelösten Team Ista. Gemeinsam mit Nerz kommen vom bisherigen Gerolsteiner-Farmteam Christopher Schmieg und Sebastian Baldauf. Vom tschechischen Zweitdivisionär PSK Whirlpool wurde Patrick Keller verpflichtet, von der 3C-Gruppe Sebastian Pristl. Weitere Neuzugänge beim Rennstall aus Gera sind Sebastian Frey (Team Sparkasse) sowie Georg Gall und Marc Mertens, die in der abgelaufenen Saison für das U23-Team Bergstraße fuhren. Aus dem aktuellen Kader stehen nur noch Christian Bach und Benjamin Braut im Aufgebot für 2009. Ein elfter Fahrer wird in Kürze zur Mannschaft stoßen.
"Ich gehe sehr optimistisch in die neue Saison", sagte Teamchefin Sylvia Haueisen zu Radsport news. "Ich bin auch schon ein wenig stolz auf unsere Mannschaft. Mir war wichtig, dass es sportlich und menschlich passt. Das ist bei allen Fahrern definitiv gegeben", so Haueisen, die insgesamt 120 Bewerbungen auf dem In- und Ausland erhielt.
In der kommenden Saison wird das Milram-Continental Team bei vielen internationalen Rennen im Einsatz sein. "Dabei stimmen wir unseren Rennkalender mit der großen Milram-Mannschaft ab. Was diese an 1.1. oder 2.1 Rennen nicht fährt, werden wir in Angriff nehmen"; so Haueisen. In der Rad-Bundesliga wird die Mannschaft, die insgesamt fünf U23-Fahrer im Aufgebot hat, aber nicht starten. "Durch die Bundesliga, bei der man ja an jedem Rennen der Serie teilnehmen musste, haben wir in diesem Jahr viele internationale Renneinsätze verpasst", so Haueisens Begründung. "Ich denke, dass die Fahrer sich besser entwickeln, wenn sie in einem starken Fahrerfeld antreten. Wir werden die Jungs aber auf keinen Fall verheizen."
Haueisens Erwartungen für 2009 sind sehr hoch: "Wir hoffen, dass Dominik Nerz bei der U23-WM eine Medaille holt. Außerdem wollen wir bei der U23-DM aufs Podium und bei der Männer-Veranstaltung unter die Top Ten." Unterstützt wird Sylvia Haueisen in der kommenden Saison von ihrem Mann Lutz und ihrem Sohn, dem Ex-Milram-Profi Dennis Haueisen.
Die Zusammenarbeit mit dem ProTour-Team wird weiter fortgeführt. Haueisen traut dem einen oder anderen ihrer neuen Schützlinge durchaus den Sprung in das einzig verbliebene deutsche Top-Team zu. "Auch in diesem Jahr hatten wir ein, zwei Kandidaten. Durch das Gerolsteiner-Aus wurden diese Pläne aber zunichte gemacht."
Zusammenarbeiten wird Haueisen auch mit Hartmut Täumler, dem bisherigen Ista-Teamchef, und mit Danilo Carocci, Teamleiter bei Bergstraße U23. Täumler wird die drei Ista-Neuzugänge betreuen und ihnen die Trainingspläne schreiben.
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d