Vorschau 13. Vattenfall Cyclassics

Schlägt Cioleks große Stunde?

Foto zu dem Text "Schlägt Cioleks große Stunde?"

Gerald Ciolek jubelt in Winterberg über den Sieg auf der fünften Etappe.

06.09.2008  |  (rsn) - Noch ist die Deutschland Tour nicht beendet, da kündigt sich mit den Vattenfall Cyclassics in Hamburg schon das nächste Radsport-Großereignis in Deutschland an. Am Sonntag kommen bei der 13. Auflage des diesmal 213,7 Kilometer langen ProTour-Rennens wohl wieder die Klassikerspezialisten auf ihre Kosten.

Vom Terrain her wäre das Rennen sicherlich ideal für die Sprinter, wäre da nicht der vier Mal zu bewältigende Waseberg. Dieser kurze, aber äußerst steile Anstieg sorgte in der Vergangenheit vor allem bei seiner letzten Überquerung wenige Kilometer vor dem Ziel für die vorentscheidnde Selektion im Fahrerfeld. Auch in diesem Jahr ist ein ähnlicher Verlauf zu erwarten.

In Abwesenheit der drei letzten Sieger Alessandro Ballan (Lampre), Oscar Freire (Rabobank) und Filippo Pozzato (Liquigas) zählt aber dennoch ein Sprinter zu den großen Favoriten. Gerald Ciolek (Columbia) belegte im Vorjahr den dritten Platz und zeigte mit seinem Sieg auf der Mini-Bergankunft bei der Deutschland Tour nach Winterberg, dass er auch auf anspruchsvollem Terrain ein Siegkandidat ist. Zudem hat Columbia mit Linus Gerdemann einen weiteren starken Fahrer im Aufgebot.

Auch Gerolsteiner-Kapitän Fabian Wegmann ist heiß auf die Cyclassics. Der Deutsche Meister zählt zwar zu den endschnellen Fahrern im Peloton, gegen einen Ciolek hätte er im Sprint jedoch nur geringe Chancen. Deshalb muss der Münsteraner alles daran setzen, das Rennen so schwer wie möglich zu machen, um mit einer kleinen Gruppe ins Ziel zu kommen. Seine wichtigsten Helfer werden Johannes Fröhlinger und der Österreicher Peter Wrolich sein, im Vorjahr in Hamburg Neunter.

Das zweite deutsche ProTour-Team, die Milram-Mannschaft, geht hingegen als Außenseiter ins Rennen. Mit Christian Knees und Björn Schröder hat man aber immerhin zwei Fahrer im Aufgebot, die im Finale ein Wörtchen mitreden können.

Bei Lampre ruhen die Hoffnungen auf dem Italiener Mirco Lorenzetto, Astana setzt auf den Russen Sergej Ivanov und beim Team CSC-Saxo Bank hofft man auf ein gutes Abschneiden des Schweizers Fabian Cancellara. Scott hat mit Cancellaras Landsmann Rubens Bertogliatti und dem Italiener Manuele Mori zwei heiße Eisen im Feuer.

Liquigas verfügt mit dem Italiener Leonardo Bertagnolli ebenfalls über einen Sieg-Anwärter im Aufgebot. Kapitän beim österreichischen Volksbank-Corratec-Team dürfte der Schweizer Andreas Dietziker sein. Mit gleich mehreren potenziellen Kapitänen tritt Quick.Step an: Der Belgier Gert Steegmans, der Italiener Giovanni Visconti und der australische Neuzugang Allan Davis machen sich berechtigte Hoffnungen, zumindest aufs Podium fahren zu können.

Insgesamt gehen 20 Mannschaften um elf Uhr in Hamburg an den Start. Das Rennen wird von 13 bis 15 Uhr auf NDR übertragen. Im Anschluss übernimmt die ARD.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2008McEwen: Am Waseberg bin ich fast gestorben

(rsn) – Robbie McEwen (Silence-Lotto) war nach seinem Triumph von Hamburg voll des Lobes für den Parcours. „Das war heute eine perfekte Strecke“, lobte der 36-jährige Australier die Veranstalt

07.09.2008In Hamburg war bei Columbia die Luft raus

(rsn/dpa) - Nach der Dominanz bei der Deutschland Tour gehörte das Team Columbia mit Gerald Ciolek und Linus Gerdemann bei den Vattenfall Cyclassics erneut zu den Topfavoriten auf den Sieg. Diesmal

07.09.2008Down Under-Feiertag im hohen Norden

(rsn/dpa/sid) - Australischer Dreifach-Sieg bei den 13. Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Robbie McEwen (Silence-Lotto) gewann nach 213,7 Kilometern im Sprint einer großen Spitzengruppe überlegen v

04.09.2008Wegmann führt Gerolsteiner an

(rsn) - Angeführt vom Deutschen Meister Fabian Wegmann startet Team Gerolsteiner am Sonntag in Hamburg.bei den 13. Vattenfall Cyclassics.  Beim einzigen deutschen ProTour-Eintagesrennen will die Eif

04.09.2008Astana in Hamburg mit Ivanov und de Koert

(rsn)- Der Russe Sergei Ivanov und der Niederländer Koen de Kort führen das Astana-team am Sonntag bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics an. Im Aufgebot stehen auch der Österreicher René Haselba

02.09.2008Gerdemann in Hamburg am Start

Hamburg (dpa/rsn) - 160 Fahrer aus 20 Teams gehen am 7. September bei der 13. Auflage der Hamburger Cyclassics an den Start. «Es wird ein sehr junges Feld sein. Wir setzen auf den GenerationswechselÂ

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine