--> -->
10.01.2008 | (Ra) - Entgegen anfänglicher Bedenken wird der Weltradsportverband UCI den Blutpass pünktlich zum Start der neuen Saison einführen können. Wie die UCI am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Blut- und Steroidprofile der Fahrer erstellt. Im Lauf des Jahres sollen insgesamt 7.000 Blut-Tests außerhalb der Wettkämpfe durchgeführt werden – das sind 6.000 mehr als in der abgelaufenen Saison.
"Das entspricht einer Steigerung im Hinblick auf den Umfang, ist aber keine prinzipielle Neuerung“, heißt es in der Pressemitteilung der UCI. „Das dafür erforderliche System über die Aufenthaltsorte der Fahrer gibt es bereits schon.“ Es habe sich als wirksam erwiesen und sei im Hinblick auf die Einführung des Passes weiter verbessert worden.
Die durch die vermehrten Tests entstehenden höheren Kosten wollen sich die ProTour-Teams, die ProContinental-Teams mit Wild-Card-Status, Organisatoren, Fahrer, die Welt-Anti-Dopingbehörde WADA und das französische Ministerium für Gesundheit, Jugend und Sport teilen. Verantwortlich für die Analysen der Blutpässe wird eine Gruppe „unabhängiger Experten“ sein, die ihre Ergebnisse an die UCI und die WADA weiterreichen wird. Die UCI wird gegebenenfalls entscheiden, ob ein Verfahren gegen einen auffälligen Fahrer eingeleitet oder ob der Fall an den Verband des Fahrers weitergeleitet werden wird.
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De