--> -->
15.05.2007 | (Ra) - Die Zeiten, in denen bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt mehrere große Teams wie Team Telekom, Gerolsteiner, Rabobank oder Lotto am Start standen, scheinen vorbei - der ProTour sei Dank. Auch in diesem Jahr ist der Veranstalter Jörg Billmeier mit dem Termin seiner Rundfahrt nicht zufrieden. "Die parallele Austragung des Giro d`Italia ist nicht das Problem. Uns macht die Katalonien-Rundfahrt zu schaffen. Am Sonntag, wenn unsere Rundfahrt zu Ende geht, ist in Spanien bereits Anreisetag für die Mannschaften. Wir brauchen dringend einen besseren Termin", so Billmeier, der immerhin bestätigen konnte, dass die Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfinden wird.
So steht in diesem Jahr mit T-Mobile auch nur ein ProTour-Team am Start. Weder der Lokalmatador Gerolsteiner noch Milram stehen am Start - von nichtdeutschen ProTour Teams ganz zu schweigen. ,,Wir haben bei dir UCI den Antrag gestellt, Gerolsteiner und Milram in einem Mix-Team starten zu lassen, der Antrag wurde jedoch abgelehnt", zeigte sich Billmeier von der UCI enttäuscht.
Deshalb geht das T-Mobile Team auch als großer Favorit in die am Mittwoch in Koblenz startende Rundfahrt. Im Verlauf der fünf Etappen sind insgesamt 15 Bergwertungen zu meistern, die aber auch von Sprintern gut zu bewältigen sein sollten. T-Mobile setzt auf der Jagd durch Rheinland-Pfalz auf U23-Weltmeister Gerald Ciolek, der bei der Niedersachsen-Rundfahrt eine Etappe gewinnen konnte. Auch Teamkollege André Greipel, der im Vorjahr zweimal erfolgreich war, steht im Magenta-Aufgebot. Für Ausreißergruppen stehen Roger Hammond und Andreas Klier bereit.
Der größte Konkurrent der Bonner wird voraussichtlich der Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt sein. Allerdings hat die Mannschaft von Raphael Schweda große Personalsorgen. Mit Steffen Wesemann (Rennpause), Andre Schulze, Stefan van Dijk, Olaf Pollack (alle nach Stürzen noch nicht bei 100 Prozent), Bas Giling (Gesichtsverletzungen) und Peter Velits (Erkältung) fehlen gleich sechs Akteure. So ruhen die Hoffnungen auf Sprinter Steffen Radochla, Torsten Schmidt und Allrounder Jörg Ludewig, der für Radsport aktiv Tagebuch führen wird.
Der niederländische Zweitdivisonär Skil-Shimano tritt mit seinen drei deutschen Fahrern Paul Martens, Christian Müller und Christoph Meschenmoser und einigen Ambitionen an. Ebenfalls im Aufgebot steht der Routinier Maarten Den Bakker.
Mit Björn Glasner vom Team Regiostrom-Senges tritt ein ehemaliger Sieger der Rheinland-Pfalz Rundfahrt an. Der Allrounder und Lokalmatador gewann im Jahr 2004 die Gesamtwertung und möchte auch in diesem Jahr in die Entscheidung um den Gesamtsieg eingreifen - genauso wie Bert De Waele (Landbouwkrediet), Rene Weissinger und Florian Stalder (Volksbank), Andreas Dietziker (LPR), Jelle Vanendert (Chocolade Jacques), Nico Mattan (DFL-Cyclingnews), Thomas Rohregger (Elk Haus) und Dirk Müller (Sparkasse). Gespannt sein darf man auf den talentierten Norweger Edvald Boasson Hagen (Maxbo Bianchi). Der 19-jährige wird bereits von mehreren ProTour Teams gejagt.
Bei den Massensprints wird neben Ciolek, Greipel und Radochla mit Crescenzo d`Amore (OTC), Vorjahresetappensieger Steven Caethoven (Chocolade Jacques), Sven Teutenberg (Volksbank) und Sergej Lagutin(Navigators) zu rechnen sein.
Die Etappen:
1. Etappe: Koblenz - Kaiserslautern 176,9km
2. Landau - Worms 145,5km
3. Worms - Mainz 164,7km
4. Mainz - Bad Marienburg 188,8km
5. Bad Neuenahr-Ahrweiler - Koblenz 169,8km
Die Teams: T-Mobile, Wiesenhof-Felt, Volksbank. Elk-Haus, Skil-Shimano, OTC, LPR, Navigators, DFL-Cyclingnews, Chocolade Jacques, Landbouwkrediet, Regiostrom-Senges, Sparkasse, Team Deutschland, Maxbo-Bianchi
Koblenz (dpa) - U23-Weltmeister Gerald Ciolek vom Team T-Mobile hat die 42. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt der Radprofis über 845,7 Kilometer mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Luca Celli (Team
Bad Marienberg (dpa/Ra) - Björn Glasner aus Dernau hat am Samstag die 4. Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt über 178 Kilometer von Mainz nach Bad Marienberg gewonnen.Der 34-Jährige vom Team Regi
Mainz (dpa) - Der Italiener Luca Celli hat mit seinem Erfolg auf der dritten Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt für Radprofis die Führung in der Gesamtwertung übernommen.Der Fahrer vom Team L.P.R
Worms (dpa/Ra) - Steffen Radochla hat bei der 42. Rheinland- Pfalz-Rundfahrt für Radprofis den ersten deutschen Etappensieg geschafft. Der Leipziger setzte sich auf der zweiten Etappe über 145,5 Kil
Kaiserslautern (dpa/Ra) - Der ehemalige U 23-Weltmeister Sergej Lagutin ist erster Träger des Gelben Trikots der 42. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt der Radprofis. Der für das US-Team Navigators Insurance
(Ra) - Das Team Wiesenhof-Felt muss bei der am Mittwoch beginnenden Rheinland-Pfalz Rundfahrt mit seinem letzten Aufgebot antreten. Währen Steffen Wesemann zur Zeit eine Rennpause einlegt, sind Olaf
(Ra) - Mit einem achtköpfigen Aufgebot startet das Team Volksbank am Mittwoch bei der 42. Auflage der Internationalen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt Angeführt wird der österreichische Zweitdivisionär
(Ra)- Als einzige ProTour Mannschaft tritt T-Mobile bei der am Mittwoch beginnenden Rheinland-Pfalz Rundfahrt an. Das Magenta-Aufgebot führen die beiden Sprinter Gerald Ciolek und André Greipel an.
(Ra) - Ohne die ProTour Teams Milram und Gerolsteiner findet die 42. Auflage der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt (16. - 20. Mai) statt. Mit dem T-Mobile-Team steht nur eine ProTour Mannschaft am Start.
Der Streckenplan für die 42. Auflage der Internationalen Rheinland-Pfalz Rundfahrt steht fest. Das fünftägige Etappenrennen wird in diesem Jahr vom 16. bis 20. Mai stattfinden, also gut drei Wochen
Gute Nachrichten von der Rheinland-Pfalz- Rundfahrt. Das fünftägige, auf finanziell wackeligen Beinen stehende Traditionsrennen wird auch in 2007 ausgetragen und geht somit in die 42. Auflage. ,,Die
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe