--> -->
27.04.2007 | (Ra) Die diesjährige 3-Länder-Tour durch die Bundesländer Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg findet vom 19. bis 23. September statt. Das gab Tourmanager Christian Bergemann am Donnerstag im Frankfurter Römer bei der Vorstellung der Rundfahrt bekannt. Etappenorte sind Gera, Gotha, Lollar, Frankfurt am Main, Tübingen, Nürtingen und Bad Dürrheim. Aufgrund des vom Weltradsportverband UCI bestätigten Termin unmittelbar vor der Straßen-WM in Stuttgart (25. 30. September) erhoffen sich die Veranstalter auch ein erstklassiges Starterfeld.
Die Auftaktetappe führt von Gera über 170km durch Thüringen nach Gotha, wo trotz einer Bergwertung im Thüringer Wald mit einer Sprintankunft vor dem Schloß Friedenstein gerechnet werden kann. Die 2. Etappe ist ein Rundstreckenrennen über 155km (funf Runden) „Rund um Lollar“. Auch hier sind die Chancen groß, dass das Fahrerfeld geschlossen ins Ziel kommt. Der dritte Tagesabschnitt vom mittelhessischen Lollar in die Main-Metrpoploe Frankfurt führt durch den Taunus mit dem Großen Feldberg als schwerster Steigung. Die Zielankunft mit vorheriger Schlußrunde im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim ist eine Hommage an die alte Hessen-Rundfahrt, die hier traditionell endete.
Das anschließende, 23km lange Zeitfahren in der schwäbischen Universitätsstadt Tübingen ist kein Kurs für reine Roller, sondern steigt über mehr als die Hälfte stetig an. Die Fahrer müssen dabei mehr als 160 Höhenmeter überwinden. Der fünfte und letzte Abschnitt ist zugleich die Königsetappe der Rundfahrt. Er beginnt im schwäbischen Nürtingen, der heimatstadt von Stefan Schumacher, und endet nach 160km in Bad Dürrheim. Dazwischen liegen Schwäbische Alb und der Schwarzwald. Gut möglich, dass die 3 Länder-Tour erst hier entschieden wird.
Insgesamt 16 Mannschaften mit je sechs Fahrern werden bei der Rundfahrt antreten. Zusagen gibt es bereits von den drei deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner, T-Mobile und Milram. Um das dänische Team CSC mit Jens Voigt bemüht sich Bergemann noch. Auch das deutsche Professional Continental Team Wiesenhof-Felt wird erwartet. Dazu werden die besten deutschen Continental Teams sowie mehrere Nationalmannschaften am Start stehen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Selten hat ein Leadout so sehr für eine ereignisarme Etappe entschädigt wie auf der 19. der Vuelta a Espana: Den dritten Tagessieg bei der dieser Rundfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin â
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Wout van Aert hat leise Kritik an der Personalpolitik seines Teams Visma – Lease a Bike geäußert. “Wir müssen ehrlich sein: Dieses Jahr haben wir keine großen Transfers getätigt. Zu
(rsn) – Auch nach dem Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana liegt Tom Pidcock (Q36.5) auf Podiumskurs. In Valladolid konnte der Brite den Vorsprung auf seinen unmittelbaren Verfolger Jai Hindley
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr