Bahn-WM

Magere Ausbeute für deutsche Bahnrad-Asse

01.04.2007  |  Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
 
 
 
 
 
 
 
 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2007Triumph für die Briten, Debakel für die Deutschen

(sid) - Für die deutschen Bahnradsportler sind die Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca mit dem zweitschlechtesten Ergebnis seit der Wiedervereinigung zu Ende gegangen. Auch am Schlusstag gin

01.04.2007Zweier-Mannschaftsfahren: Risi/Marvulli holen Gold

Palma de Mallorca (dpa) - Die Sechs-Tage-Spezialisten Bruno Risi/Franco Marvulli aus der Schweiz haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca das Zweier-Mannschaftsfahren gewonnen. N

01.04.2007Hoy holt viertes Gold für Großbritannien

Palma de Mallorca (dpa) - Chris Hoy aus Großbritannien hat seinen Titel im Zeitfahren über 1000 Meter bei den Bahnrad-Weltmeisterschaft verteidigt. Hoy setzte sich in Palma de Mallorca in 1:00,999 M

01.04.2007Deutsche mit Problemen: Eiseskälte statt "Wir-Gefühl"

Palma de Mallorca (dpa) - Die Enttäuschung sitzt tief, aber Zweckoptimismus bestimmt die Szenerie. Mit dem Abschneiden bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca kann der Bund Deutscher

01.04.2007Keirin: Glöss und Muche hoffen auf Medaillen

Palma de Mallorca (dpa) - Am letzten Tag der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca dürfen zwei Athletinnen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf Medaillen hoffen. Dana Glöss (Berlin) u

31.03.2007Meares fährt Weltrekord, BDR-Team hinterher

(sid) - Die deutschen Bahnradasse fahren bei den Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca der Weltspitze nur noch hinterher. Auch am dritten Tag ging der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) leer aus. Vor

31.03.2007Llaneras siegt für verstorbenen Galvez

Palma de Mallorca (dpa) - Mit Gedanken an seinen toten Freund ist der Spanier Juan Llaneras zum Weltmeistertitel im Punktefahren gerast. Der Sechs-Tage-Spezialist verwies bei den Bahnrad- Weltmeisters

31.03.2007Nimke und Levy im Sprint-Viertelfinale

Palma de Mallorca (dpa) - Zum Auftakt des dritten Tages der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca haben Maximilian Levy (Cottbus) und Stefan Nimke (Schwerin) das Viertelfinale im Sprint err

30.03.2007Die deutschen Asse stachen nicht

(sid) - Die deutsche Mannschaft ist bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften geschlossen am Treppchen vorbeigefahren und hat am zweiten Tag der Wettbewerbe in Palma de Mallorca gleich reihenweise für Entt

30.03.2007Nach erneuter WM-Pleite Streit im deutschen Lager

Palma de Mallorca (dpa) - Schwarzer Tag für die deutschen Bahnrad-Fahrer bei den Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca. Bei allen vier Entscheidungen hatten die Athleten des Bundes Deutscher Radfa

29.03.2007Deutsche mit Auftakt zufrieden

(sid) - Deutschlands Bahnradasse haben bei der WM in Palma de Mallorca einen ordentlichen Start erwischt. Der grippekranke Robert Bartko holte Silber, die wieder erstarkten Teamsprinter sicherten sich

29.03.2007Wiggins entthront Bartko

Palma de Mallorca (dpa) - Von einer Grippe geschwächt hat Robert Bartko zum Auftakt der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca in der 4000-Meter-Einerverfolgung seinen dritten Titel in Seri

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine